Know-How in Safety Teil 5: Sicherheitsrelais mit Zwangsführung

Einführung zum Thema Sicherheitsrelais mit Zwangsführung
Einführung zum Thema Sicherheitsrelais mit Zwangsführung

Manuel Ungerman, Product Marketing Safety bei Phoenix Contact, ist Schirmherr des fünften Teils unserer Serie "Know-How in Safety".

Er erklärt in der Einführung zum Thema Sicherheitsrelais mit Zwangsführung: "Durch die Einführung des zwangsgeführten Relais wird das Arbeitsumfeld sicherer gestaltet, wodurch es sich zum heimlichen Star des Sicherheitsumfelds entwickelt hat. Bis zum Ende der 70er-Jahre wurden sicherheitskritische Applikationen mit Standardkomponenten (wie Hilfsschützen) gelöst bis die zwangsgeführten Relais entwickelt wurden."

  • Was genau ist aber ein zwangsgeführtes Relais?
  • Was hat es mit Koppelrelais auf sich?
  • Und wieso hat es etwas mit dem Proof-Test zu tun?

Antworten auf diese Fragen liefert unser Whitepaper und: phoenixcontact.de/zwangsgefuehrtes-relais

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Finalisten

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Finalisten

Wer ist Ihr Favorit? Jetzt abstimmen vom 1. Juni bis 1. September

Meist gelesen