Know-How in Safety Teil 6: Sichere Bewegung statt sicherem Stillstand

Um Gefährdungen zu verhindern, werden die gefahrbringenden Bewegungen einer...
Um Gefährdungen zu verhindern, werden die gefahrbringenden Bewegungen einer Maschine sicher überwacht und notfalls abgeschaltet - nicht so mit "Safe Motion.
Im sechsten Teil unserer Reihe "Know-How in Safety" erläutert Udo Tappe, Product Marketing Safety bei Phoenix Contact, eindrücklich das Thema Safe Motion.
Die sichere Bewegungsüberwachung (engl.: Safe Motion) ist ein zunehmend wichtiger Bestandteil im zeitgemäßen Maschinen- und Anlagendesign. Die europäische Maschinenrichtlinie 2006/42/EG beschreibt den grundlegenden Anspruch Personen vor den Gefahren der Maschine zu schützen. Um Gefährdungen
zu verhindern, werden die gefahrbringenden Bewegungen einer Maschine sicher überwacht und notfalls abgeschaltet.


Lesen Sie alles zum Thema Safe Motion in diesem Whitepaper und auf: phoenixcontact.com/sichere-bewegung

Autor: Udo Tappe, Product Marketing Safety bei Phoenix Contact

 

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen