Kölner Studie 2017

Die Kölner Studie analysiert in periodischen Abständen seit 1989 die Vorgehensweise von Wohnungseinbrechern hinsichtlich der Tatzeit, der Tatörtlichkeit und zeigt Schwachstellen an...

Wie gehen Wohnungseinbrecher vor? Das zeigt die Kölner Studie. (Foto -...
Wie gehen Wohnungseinbrecher vor? Das zeigt die "Kölner Studie". (Foto - Wiley/Credit: Lisa S./Shutterstock)

Die „Kölner Studie“ analysiert in periodischen Abständen seit 1989 die Vorgehensweise von Wohnungseinbrechern hinsichtlich der Tatzeit, der Tatörtlichkeit und zeigt Schwachstellen an Ein- und Mehrfamilienhäusern auf. Zum inzwischen achten Mal hat das Polizeipräsidium Köln nun seine Untersuchungsergebnisse über Tatgelegenheitsstrukturen bei Wohnungseinbruchsdiebstählen für den Raum Köln und Leverkusen vorgestellt. Die Fallzahlen gehen zurück – vor allem auch wegen verbesserten mechanischen und elektronischen Einbruchschutzes und des Einsatzes von Smart-Home-Technik.

Hier (siehe oben, Klick auf "Whitepaper lesen") können Sie die vollständige Kölner Studie herunterladen.

Business Partner

Polizeipräsidium Köln

Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen