30.01.2013 • WhitepaperRechenzentrumIT-Security

Rackklimatisierung im Rechenzentrum

Um Ausfälle in Rechenzentren zu vermeiden muss eine geeignete Kühllösung eingesetzt werden, die die überschüssige Wärme komplett abführen kann und so das Klima im Schrank auf einem...

Rittal: Rackklimatisierung im Rechenzentrum
Rittal: Rackklimatisierung im Rechenzentrum

Um Ausfälle in Rechenzentren zu vermeiden muss eine geeignete Kühllösung eingesetzt werden, die die überschüssige Wärme komplett abführen kann und so das Klima im Schrank auf einem gleichen und vor allem geeigneten Niveau hält.

Rittal bietet mit ihrem Liquid Cooling Package (LCP) eine Kühllösung an, die nicht nur bis zu 60 kW pro Rack abführen kann, sondern dank des modularen Aufbaus auch auf einen steigenden Kühlbedarf vorbereitet ist. Ein LCP wird an einen Schrank angereiht und über Rohre im Doppelboden mit Kaltwasser versorgt. Das LCP nutzt das Kaltwasser um die Luft im Rack über einen Wärmetauscher zu kühlen. Auf diese Weise kann nicht nur eine hohe Kühlleistung, sondern durch Redundanzen auch die geforderte Funktionssicherheit erzielt werden.

Lesen Sie hierzu das Whitepaper.

 

Business Partner

Rittal GmbH & Co. KG

Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen