29.03.2017 • WhitepaperAlarmanalgeHome SecurityLupus

Smart Home, Alarm und Video: Integriert in einem System

Im Jahr 2018 muss ein Smart Home mehr können, als nur das Licht und die Heizung über ein Smartphone oder ein Tablet zu steuern. Die Integration einer elektronischen Alarmanlage sow...

Die Komponenten des modernen Smart Home
Die Komponenten des modernen Smart Home

Im Jahr 2018 muss ein Smart Home mehr können, als nur das Licht und die Heizung über ein Smartphone oder ein Tablet zu steuern. Die Integration einer elektronischen Alarmanlage sowie der Möglichkeit, professionelle Videoüberwachung in das System einzubinden, sind essenzieller Bestandteil der modernen intelligenten vier Wände. Ein solches System, das die drei Komponenten Smart Home, Alarm und Video vereint, ist die Lupusec von Lupus Electronics.

Per App kann der Status der Alarmanlage jederzeit überprüft (Ist noch ein Fenster offen? Wenn ja, welches?), die Livebilder der angeschlossenen Netzwerkkameras betrachten (Wer hat Alarm ausgelöst?) und die eigenen vier Wände automatisiert werden. Zu den Komponenten des Smart Homes zählen unter anderem Lichtsensoren, Dimmer- und Rollladen-Relais, Heizkörperthermostate, Temperatursensoren und Funksteckdosen mit Stromzähler. Diese ermöglichen die Hausstromsteuerung, die Überwachung und Senkung des Verbrauchs sowie die Steuerung von elektrischen Anlagen wie Rollläden, Markisen, Beleuchtung, Bewässerung, Raumtemperatur und Heizung.

Weitere Informationen finden Sie mit einem Klick auf Whitepaper lesen (siehe oben).

Business Partner

GITSmartHomeSecurity



Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen