Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SuGA)

Der Bericht der Bundesregierung über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SuGA) ist jetzt erschienen und informiert über das jährliche Unfall- und Berufskrankhei...

Der Bericht der Bundesregierung über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SuGA) ist jetzt erschienen und informiert über das jährliche Unfall- und Berufskrankheitengeschehen sowie über längerfristige Trends und Entwicklungen.

Dazu werden das Arbeitsunfall-, das Wegeunfall- und das Berufskrankheitengeschehen ausgewertet sowie weitere Daten der Unfallversicherungsträger, Daten der Gewerbeaufsicht zu Personalstand und Besichtigungstätigkeiten, der Krankenkassen, des Statistischen Bundesamtes und aus der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2006 zum Belastungs- und Krankheitsgeschehen der berufstätigen Bevölkerung dargestellt.

 

 

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen