23.10.2011 • Produkt

PAS-Tech: photoakustischer Gassensor im ppm-Bereich

PAS-Tech: photoakustischer Gassensor im ppm-Bereich. Die Firma PAS-Tech entwickelt und vertreibt kostengünstige, kompakte Gassensoren basierend auf einem Photoakustischen Sensor, bei dem infrarotes Laserlicht beim Auftreffen auf Moleküle in eine Schallwelle umgewandelt wird, die hochpräzise Rückschlüsse auf Art und Konzentration von Gasen liefert.

Diese Gassensoren eignen sich aufgrund ihrer Selektivität und Empfindlichkeit (<1ppm) neben medizinischen Anwendungen wie Atemtests insbesondere für Emissionsmessung, Immissionsmessung und Prozessmessung. Die Sensoren werden als einsatzfähiges Gerät oder auch als Modul zur Weiterverwendung angeboten und haben aufgrund des photoakustischen Detektionsverfahrens deutliche Vorteile gegenüber anderen spektroskopischen Verfahren.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen