7. Brandschutz-Fachtagung im Rahmen der SicherheitsExpo München 2017

Ein Brand im Bürogebäude, im Rechenzentrum, in den Produktionsanlagen oder im Lager gefährdet die Existenz einer Firma. Nach DGUV 205-003 ist für den Brandschutzbeauftragten eine r...

Ein Brand im Bürogebäude, im Rechenzentrum, in den Produktionsanlagen oder im Lager gefährdet die Existenz einer Firma. Nach DGUV 205-003 „ist für den Brandschutzbeauftragten eine regelmäßige Fortbildung notwendig und zur qualifizierten Aufgabenbewältigung erforderlich.“ Mit einer Beteiligung an der Brandschutz-Fachtagung München am 5. und 6. Juli 2017 erhalten die Teilnehmer die gesetzlich vorgeschriebenen 16 Unterrichtseinheiten.

Unter der Leitung des international bekannten Brandschutzexperten Dr. Wolfgang J. Friedl ist es Netcomm gelungen, eine Auswahl von Top-Referenten zu den wichtigsten baulichen, anlagentechnischen, verfahrenstechnischen und organisatorischen Fragen des Brandschutzes zu gewinnen.

Bei den Vorträgen stehen der Praxisbezug der Brandvermeidung, das Einhalten von gesetzlichen Vorgaben und die effektive Brandbekämpfung im Vordergrund. Eine brandtechnische und sicherheitsrelevante Exkursion zum Olympiastadion runden das Programm ab.

Parallel zur Tagung findet die 14. SicherheitsExpo München mit ca. 150 Ausstellern statt. Auf dieser Messe werden die neuesten Systeme der Gebäudesicherheit, des Brandschutzes und der Fluchtwegsicherung präsentiert. Die Tagungsteilnehmer haben freien Zutritt zur Messe.

 

Business Partner

AFAG Messen und Ausstellungen

Messezentrum 1
90471 Nürnberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.