ABI baut deutsches Vertriebsteam aus

Peter Fuhrmann vergrößert ab sofort als persönlicher Ansprechpartner für das Vertriebsgebiet Ost das Team von ABI-Sicherheitssysteme. Zu seinen Aufgaben gehört die verstärkte Bekan...

Peter Fuhrmann
Peter Fuhrmann

Peter Fuhrmann vergrößert ab sofort als persönlicher Ansprechpartner für das Vertriebsgebiet Ost das Team von ABI-Sicherheitssysteme. Zu seinen Aufgaben gehört die verstärkte Bekanntmachung von „ABI-Lösungen“ bei Errichtern und Planern durch mehr Präsenz am Markt.

Als Bachelor of Engineering im Fachbereich Nachrichtentechnik verfügt er über eine fundierte Ausbildung und außerordentliches technisches Wissen. Fuhrmann konnte im Bereich Projektierung und Vertrieb von Sicherheits- und Kommunikationstechnik bei einem renommierten Errichterbetrieb umfassende Erfahrungen sammeln. Aufgrund seines Werdegangs verfügt er zudem über sehr gute Branchenkenntnisse.

 

Business Partner

ABI-Sicherheitssysteme GmbH

Sigmaringer Str. 163
72458 Albstadt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.