30.08.2013 • News

Allianz für Cyber-Sicherheit bietet kostenlose Schulungen an

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verfolgt in der gemeinsam mit dem Bitkom 2012 gegründeten Allianz für Cyber-Sicherheit das Ziel, die Cyber-Sicherheit ...

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verfolgt in der gemeinsam mit dem Bitkom 2012 gegründeten Allianz für Cyber-Sicherheit das Ziel, die Cyber-Sicherheit in Deutschland durch eine intensive Kooperation von Staat und Wirtschaft zu erhöhen.

Neben Empfehlungen, Analysen und monatlichen Lageeinschätzungen des BSI bieten Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit nun kostenlose Schulungen an, um bei Unternehmen in Deutschland das Know-how zur Cyber-Sicherheit zu stärken und damit deren Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyber-Angriffen zu erhöhen. So wird es im September und Oktober beispielsweise Praxisworkshops zur Absicherung standortübergreifender Netze geben, zur Erkennung unbekannter Schwachstellen in Software sowie zur sicheren Softwareentwicklung.

Anmelden können sich Teilnehmer der Allianz sowie IT-Sicherheitsverantwortliche und Administratoren von Unternehmen und Organisationen, die eine Teilnahme an der Allianz beabsichtigen. Darüber hinaus bieten zwei Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit deutschen Unternehmen die Möglichkeit, vor Ort eine Kurzrevision durchzuführen. Auf diese Weise lässt sich die Informationssicherheit der Unternehmen verbessern und potenzielle Schwachstellen in Sicherheitsüberlegungen identifizieren.

Informationen zu den Inhalten der Schulungen sowie zur Anmeldung finden sich auf der Webseite der Allianz für Cyber-Sicherheit

 

 

Business Partner

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien

Albrechtstr. 10
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Sicherheit bei Airbus Defence and Space

Sicherheit bei Airbus Defence and Space

GIT SICHERHEIT im Gespräch mit Sven Dawson, Head of Corporate Security bei Airbus Defence and Space.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen