André Haack ist Assistent der Geschäftsführung bei Dekom

Da die Anforderungen an die Geschäftsführung der Dekom Video Security Network ständig steigen, unterstützt André Haack seit April 2016 den Bereich als Assistent und kann dadurch f...

André Haack
André Haack

Da die Anforderungen an die Geschäftsführung der Dekom Video Security & Network ständig steigen, unterstützt André Haack seit April 2016 den Bereich als Assistent und kann dadurch für die Zukunft wichtige Erfahrungen sammeln.

André Haack schloss 2008 seine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker erfolgreich ab. Seitdem arbeitet er im Bereich der IT-Systemelektronik bei Dekom Video Security & Network. Später übernahm er als Produktmanager unter anderem die Betreuung der Produkte von Panomera, SMAVIA, Semsy und die Konzeption und Installation im Segment Netzwerkdesign.

„Meinen neuen Aufgaben als Assistent der Geschäftsführung sehe ich mit Freude entgegen, werde aber auch weiterhin als IT-Systemelektroniker und Produktmanager zuständig sein“, kommentiert Andre Haack seinen Einstieg in die Geschäftsführung.

„Wir freuen uns sehr, dass André Haack die Herausforderung annimmt, uns tatkräftig zu unterstützen und zum weiteren Erfolg des Unternehmens beizutragen“, sagt Wolfgang Haack, Geschäftsführer der Dekom Video Security & Network.

 

 

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.