25.07.2012 • News

ARC-Bericht zu Opensafety jetzt in Deutsch

Vor einigen Monaten hat David Humphrey von der ARC Advisory Group in der Branchen-Neuheitenanalyse Arcwire einen Artikel über Opensafety veröffentlicht. Unter dem Titel „Opensafety...

Vor einigen Monaten hat David Humphrey von der ARC Advisory Group in der Branchen-Neuheitenanalyse Arcwire einen Artikel über Opensafety veröffentlicht. Unter dem Titel „Opensafety-Initiative zielt auf Vereinheitlichung industrieller Sicherheitsprotokolle ab" beschreibt er die die Vorteile des Protokolls. In seiner Analyse berichte er über Aktivitäten großer Automatisierungsanwender wie Nestlé und von Branchenverbänden wie der OMAC zur Formulierung eines universell einsetzbaren Sicherheits-Schnittstellenstandards. Sie hätten erkannt, dass das Nicht-Vorhandensein eines gemeinsamen Sicherheitsprotokolls zwischen Maschinen den Mehrwert einer integrierten Produktionsstraße mindert. Ein einheitliches, hardwareunabhängiges und rechtlich offenes Sicherheitsprotokoll wie Opensafety würde andererseits den Integrationsaufwand für Produktionsstraßen reduzieren und zugleich die Gesamt-Anlagensicherheit und die Produktionsmitteleffektivität steigern.

Der Artikel liegt jetzt in einer deutschen Übersetzung vor und kann kostenlos heruntergeladen werden.

Business Partner

B&R Industrial Automation GmbH

B&R Strasse 1
5142 Eggelsberg
Österreich

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Top-Feature

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.