ASW West: „Die deutsche Wirtschaft ist in Gefahr“
Der NRW-Sicherheitstag der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West (ASW West) fand in der BayArena-Leverkusen statt.



NRW Innenminister Herbert Reul und Sportlegende Rudi Völler begrüßten dort Vertreter der Sicherheitsbranche. Fazit der Veranstaltung: Es besteht massiver Handlungsbedarf für alle Beteiligten, um die Sicherheit in der Wirtschaft zukünftig gewährleisten zu können.
Der Sicherheitstag stand unter dem Motto „Die Bedeutung der Sicherheit in Zeiten von Ungewissheit und Krisen“. Neben einem Lagebericht zur Sicherheit in NRW standen unter anderem auf der Agenda: Clankriminalität in Unternehmen, Gewalt gegen Mitarbeitende und Beamte, Versorgungssicherheit, Einflussnahme durch fremde Nachrichtendienste und die Entwicklung einen neuen „Welt Unordnung“. Themen, die Unternehmen und Gesellschaft derzeit intensiv beschäftigen. Minister Reul unterstrich in seiner Eingangsrede die Wichtigkeit des Wirtschaftsschutzes und begrüßt außerordentlich die Aktivitäten des Verbands.
In seiner Eingangsrede ging der ASW-West-Vorsitzende Christian Vogt auf weitere drängende Themen der Veranstaltung und Gefahren für die Wirtschaft ein. Vor allem Unternehmen sehen sich einem brisanten Cocktail verschiedener Risiken ausgesetzt. Das weitere Problem: Dem Wirtschaftsschutz werde weiterhin zu wenig Beachtung geschenkt. Das wolle man mit Aktivitäten als Wirtschaftsschutzverband ändern, so Christian Vogt. Der NRW-Sicherheitstag sei als renommierter Branchentreff dabei eine wichtige Säule und man freuen sich umso mehr, dass Innenminister Herbert Reul in der BayArena mit dabei war. Ein starkes Zeichen von der Politik in Richtung des Wirtschaftsschutzes, das der ASW sehr begrüße, so Dr. Christian Endreß, Geschäftsführer ASW West.
Business Partner

ASW West - Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V.Müller-Breslau-Str. 28
45130 Essen
Deutschland
Meist gelesen

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

LivEye eröffnet neuen Standort in Dortmund
Beim Föhrener Sicherheitsunternehmen LivEye stehen alle Zeichen auf Wachstum: Im neuen Büro in Dortmund baut Standortleiter Andreas Valtin auf rund 220 Quadratmetern ein Sales Office auf.

ADI verlost Auto: VW Caddy Cargo Maxi zu gewinnen
Der Distributor ADI hat eine neue Niederlassung in Deutschland eröffnet. Unternehmen haben die Möglichkeit, ein Auto zu gewinnen.