ASW West: „Die deutsche Wirtschaft ist in Gefahr“
Der NRW-Sicherheitstag der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West (ASW West) fand in der BayArena-Leverkusen statt.



NRW Innenminister Herbert Reul und Sportlegende Rudi Völler begrüßten dort Vertreter der Sicherheitsbranche. Fazit der Veranstaltung: Es besteht massiver Handlungsbedarf für alle Beteiligten, um die Sicherheit in der Wirtschaft zukünftig gewährleisten zu können.
Der Sicherheitstag stand unter dem Motto „Die Bedeutung der Sicherheit in Zeiten von Ungewissheit und Krisen“. Neben einem Lagebericht zur Sicherheit in NRW standen unter anderem auf der Agenda: Clankriminalität in Unternehmen, Gewalt gegen Mitarbeitende und Beamte, Versorgungssicherheit, Einflussnahme durch fremde Nachrichtendienste und die Entwicklung einen neuen „Welt Unordnung“. Themen, die Unternehmen und Gesellschaft derzeit intensiv beschäftigen. Minister Reul unterstrich in seiner Eingangsrede die Wichtigkeit des Wirtschaftsschutzes und begrüßt außerordentlich die Aktivitäten des Verbands.
In seiner Eingangsrede ging der ASW-West-Vorsitzende Christian Vogt auf weitere drängende Themen der Veranstaltung und Gefahren für die Wirtschaft ein. Vor allem Unternehmen sehen sich einem brisanten Cocktail verschiedener Risiken ausgesetzt. Das weitere Problem: Dem Wirtschaftsschutz werde weiterhin zu wenig Beachtung geschenkt. Das wolle man mit Aktivitäten als Wirtschaftsschutzverband ändern, so Christian Vogt. Der NRW-Sicherheitstag sei als renommierter Branchentreff dabei eine wichtige Säule und man freuen sich umso mehr, dass Innenminister Herbert Reul in der BayArena mit dabei war. Ein starkes Zeichen von der Politik in Richtung des Wirtschaftsschutzes, das der ASW sehr begrüße, so Dr. Christian Endreß, Geschäftsführer ASW West.
Business Partner

ASW West - Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V.Müller-Breslau-Str. 28
45130 Essen
Deutschland
Meist gelesen

Mobotix: Konica Minolta verkauft Mehrheitsbeteiligung - Thomas Lausten geht
Konica Minolta hat den Verkauf seiner 65%igen Beteiligung an der Mobotix AG sowie aller damit verbundenen Gesellschafterdarlehen an die Certina Software Investments AG bekannt gegeben.

UTS Sicherheit übernimmt Integra Sicherheitsdienst GmbH
Die UTS Sicherheit & Service GmbH setzt ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und übernimmt vollständig die Integra Sicherheitsdienst GmbH.

Bosch realisiert intelligente Brandfrüherkennung in Bad Wildbad
Um beliebte Ausflugsziele der Tourismusstadt Bad Wildbad im nördlichen Schwarzwald vor den Gefahren eines Brandes zu schützen, hat Bosch Building Technologies innovative Lösungen zur Brandfrüherkennung realisiert.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

VDSI: Stärkung des Arbeitsschutzes in der Paketbranche
Die Arbeitsbedingungen von Paketzustellern rücken zunehmend in den Fokus der Gesetzgebung – eine Entwicklung, die der VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit ausdrücklich begrüßt.