30.04.2013 • NewsB&RSichere AutomatisierungAutomation

Automation Academy: B&R eröffnet Fort- und Weiterbildungszentrum in Italien

BR hat seit jeher größten Wert auf kontinuierliche und spezifische Fortbildungsmaßnahmen für Kunden, Partner und Mitarbeiter gelegt.Die Automation Academy schafft dafür den idealen...

B&R hat seit jeher größten Wert auf kontinuierliche und spezifische Fortbildungsmaßnahmen für Kunden, Partner und Mitarbeiter gelegt.

Die Automation Academy schafft dafür den idealen Rahmen. „Die Automation Academy wird auch in Italien einen bedeutenden Beitrag für den Bildungsausbau im Bereich der Automatisierungstechnik leisten", sagte Luca Galluzzi, Geschäftsführer von B&R Italien, bei der Eröffnungsfeier. „Höchste Produktqualität und kontinuierliche technische Weiterentwicklung sind Voraussetzungen, um auf dem Automatisierungsmarkt zu den Branchenführern zu gehören."

Weltweit bietet B&R daher in 68 Ländern Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau. Die Schulungen basieren auf einem modularen und fein abgestimmten Ausbildungskonzept und werden in der jeweiligen Landessprache abgehalten. Mehr als 100 Trainer vermitteln in den Seminaren für Kunden hohe Fachkompetenz. Das zunächst theoretisch erlernte Wissen wird immer in Praxisübungen umgesetzt, um das Gelernte zu vertiefen.

Das Unternehmen pflegt außerdem auf der ganzen Welt Kooperationen zu Universitäten und Ausbildungseinrichtungen und unterstützt Weiterbildungsprojekte und anwendungsspezifische Entwicklungsvorhaben. Diese enge Verzahnung von Theorie und Praxis fördert einen kontinuierlichen Austausch von jungen Automatisierungsstudenten, Technikern und Entwicklern. Bereits während ihres Studiums können Studierende technische Kenntnisse anwenden. B&R wird dadurch zur Schnittstelle zwischen Universität und Arbeitswelt.

 

 

Business Partner

B&R Industrial Automation GmbH

B&R Strasse 1
5142 Eggelsberg
Österreich

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.