Barox erhält Zertifizierung

Barox hat erfolgreich ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach ISO 27001 implementiert. Jetzt ist der Hersteller von IT-Switchen für Videonetzwerke dafür durch eine...

Barox hat erfolgreich ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach ISO 27001 implementiert. Jetzt ist der Hersteller von IT-Switchen für Videonetzwerke dafür durch eine unabhängige Prüfstelle zertifiziert worden. Cybersecurity sowie die sichere Kommunikation über sensible Daten haben für das Unternehmen oberste Priorität. Die ISO 27001 legt die Anforderungen für Einrichtung, Umsetzung und ständige Verbesserung eines dokumentierten ISMS fest. Dabei sind die Bedürfnisse aller beteiligten Parteien gleichermaßen wichtig. Außerdem werden die geltenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen berücksichtigt. Entsprechende Sicherheitsmechanismen schützen interne Informationen, beispielsweise über Produkte und Verkaufszahlen. Auch Daten von Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten fallen darunter, sowie Informationen zur Produktsicherheit.

Produktsicherheit ist dabei ein wichtiger Aspekt. Sowohl die Produkteigenschaften selbst, als auch die Kommunikation von produkt- und projektspezifischen Parametern und Vorgängen unterliegen der Pflicht zum sicheren und verantwortungsbewussten Umgang. Dies bezieht den gesamten Prozess von der Herstellung bis zur Auslieferung der Produkte inklusive des physikalischen Transports und der Lagerung der Produkte mit ein. Regelmäßige Schulungen sensibilisieren die Mitarbeiter noch mehr für das Thema Informationssicherheit. Aber auch bei Kunden-Workshops zur Bedienung der Switche nimmt das Thema Cybersecurity immer mehr Raum ein.

 

Business Partner

Logo:

Barox Kommunikation GmbH

Weiler Str. 7
79540 Lörrach
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.