10.02.2025 • News

BDSW fordert bessere Rahmenbedingungen

Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) präsentiert sein Positions- und Forderungspapier zur Bundestagswahl 2025 und fordert eine Stärkung der Sicherheitswirtschaft als elementaren Bestandteil der nationalen Sicherheitsarchitektur.

Angesichts zunehmender Bedrohungen durch Kriminalität, Cyberangriffe, Extremismus und geopolitische Spannungen fordert der Verband politische und regulatorische Maßnahmen, um die Sicherheitswirtschaft als zuverlässigen Partner u. a. für den Schutz kritischer Infrastrukturen (KRITIS) weiterzuentwickeln.

Der BDSW sieht zur Stärkung der Sicherheitswirtschaft dringenden Handlungsbedarf in mehreren Kernbereichen und die Politik sei gefordert, bessere Rahmenbedingungen zu schaffen. Der Verband hebt hervor, dass die Sicherheitswirtschaft mit ihren rund 290.000 Beschäftigten einen unverzichtbaren Beitrag zur inneren Sicherheit leistet. Dennoch fehlen politische Weichenstellungen, um die Branche nachhaltig zu unterstützen und weiterzuentwickeln. In Zeiten zunehmender Bedrohungen sei es essenziell, dass Politik, Wirtschaft und Sicherheitsbranche eng zusammenarbeiten, um Deutschland widerstandsfähiger und sicherer zu machen.

Das Positions- und Forderungspapier zur Bundestagswahl 2025 kann hier eingesehen werden.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V.

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.