13.05.2025 • News

BDSW-Landesgruppe Thüringen bestätigt Vorstand im Amt

Die BDSW-Landesgruppe Thüringen hat Wolfgang Kestner, Geschäftsführer der VSU Bewachungs- und Sicherheitsunternehmen GmbH Thüringen, erneut zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Wolfgang Kestner, der der Landesgruppe bereits seit 2015 vorsteht, wird auch zukünftig von den beiden stellvertretenden Vorsitzenden Wolf-Rüdiger Wirth, Geschäftsführer der Industrie- und Transportschutz Thüringen Sicherheitsdienste GmbH, und Markus Reinders, Bereichsleiter Thüringen und Osthessen der Securitas Sicherheitsdienste GmbH & Co. KG, unterstützt.

(v. l.:) Markus Reinders, Wolfgang Kestner und Wolf-Rüdiger Wirth
(v. l.:) Markus Reinders, Wolfgang Kestner und Wolf-Rüdiger Wirth
© BDSW

Die Unternehmensvertreter wählten während der Mitgliederversammlung in Erfurt auch die Tarifkommission für die nächsten Tarifverhandlungen. Mitglied dieses Gremiums sind zukünftig, neben dem Vorsitzenden und den Stellvertretern, Rainer Hempel, Condor Thüringen Schutz- und Sicherheitsdienst GmbH, Frank Thormann, Kötter SE & Co. KG Security, Dresden, Milan Ribbe, Securitas Fire & Safety GmbH & Co. KG, und Sven Filz, Apleona Security Services GmbH.

„Ich freue mich sehr, dass die Vertreter der Sicherheitsunternehmen unserer Landesgruppe meinen beiden Stellvertretern und mir ein weiteres Mal ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Dies bestärkt uns darin, dass wir den richtigen Weg für die Sicherheitsunternehmen in Thüringen gegangen sind und auch weiterhin gehen werden“, so Wolfgang Kestner.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V.

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.