Bosch Building Technologies plant Hörburger AG zu erwerben

Bosch Building Technologies plant den Erwerb der Hörburger AG mit Hauptsitz in Waltenhofen, Bayern. Entsprechende Verträge haben Bosch und die Eigentümer der Hörburger AG Ende 2021 unterzeichnet.

Bosch Building Technologies plant Gebäudeautomations-Spezialisten Hörburger...
Bosch Building Technologies plant Gebäudeautomations-Spezialisten Hörburger AG zu erwerben. Bild: Bosch

Die Hörburger AG bietet ein umfassendes Produkt- und Lösungsportfolio mit den Schwerpunkten Gebäudeautomation und Energiemanagement. Das Unternehmen hat hier über 45 Jahre Erfahrung in Planung, Umsetzung und Service. Ein besonderer Fokus liegt auf dem effizienten und nachhaltigen Betrieb von Gebäuden. Die Lösungen kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz, beispielsweise in großen Industrieunternehmen, Einrichtungen des Gesundheitswesens und in Handelsketten. Die Hörburger AG beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter an sechs Standorten in Deutschland und einem Standort in Rumänien. Im Jahr 2020 wurde ein Umsatz von 33 Millionen Euro erwirtschaftet.

WIN>DAYS 2022 - virtuelle Kongressmesse für Safety und Security. 15.-17. Februar 2022

 

Man freue sich sehr, mit den sehr erfahrenen Mitarbeitern der Hörburger AG den schnell wachsenden Markt an intelligenten Gebäudelösungen zukünftig gemeinsam zu gestalten und auszubauen, so Thomas Quante, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Building Technologies. Digitalisierung, Konnektivität und Künstliche Intelligenz eröffneten dem Unternehmen immer weitere Möglichkeiten, kommerzielle Gebäude in smarte Lebens- und Arbeitswelten zu verwandeln, die den Menschen mehr Sicherheit und Komfort ermöglichen und für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Durch die langjährige Erfahrung der Hörburger AG stärke man das eigene Portfolio in den Bereichen Gebäudesicherheit, Energiedienstleistungen und Gebäudeautomation, so Thomas Quante.

Christian Hörburger, Vorstandsvorsitzender der Hörburger AG, ist auch sehr erfreut, ein Teil der Bosch-Familie zu werden. „Wir werden unsere Kompetenzen dafür einsetzen, die bereits starke Position von Bosch als ganzheitlichem Partner für vernetzte Gebäudelösungen mit zukunftsweisenden Lösungen und Services weiter auszubauen“, so Christian Hörburger. Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden.

 

Business Partner

Logo:

Bosch Building Technologies

Robert-Bosch-Ring 5-7
85630 Grasbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.