Bosch Sicherheitssysteme: Neuer Leiter Public Affairs

Am 1. Juli 2015 wird Christoph Hampe (48) neuer Leiter Public Affairs der Bosch Sicherheitssysteme GmbH. In dieser Position verantwortet Hampe die Verbands- und Gremienarbeit sowie...

Christoph Hampe
Christoph Hampe

Am 1. Juli 2015 wird Christoph Hampe (48) neuer Leiter Public Affairs der Bosch Sicherheitssysteme GmbH. In dieser Position verantwortet Hampe die Verbands- und Gremienarbeit sowie die Regierungskontakte für Bosch Sicherheitssysteme in Berlin.

Der Jurist ist bereits seit zehn Jahren im Unternehmen tätig. In den vergangenen fünf Jahren verantwortete Hampe das Produktgeschäft von Bosch Sicherheitssystem in Russland. Davor war er in unterschiedlichen Funktionen im Bereich Vertrieb und Marketing für den Produktbereich Gebäudesicherheit in Deutschland tätig. In seiner neuen Position berichtet Hampe an Gert van Iperen, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Sicherheitssysteme.

Der bisherige Leiter Public Affairs von Bosch Sicherheitssysteme, Michael von Foerster (48), verlässt das Unternehmen zum 30. Juni 2015, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu widmen. Die Geschäftsführung dankt von Foerster für seine langjährige und sehr erfolgreiche Tätigkeit im Unternehmen.

 

Business Partner

Logo:

Bosch Energy and Building Solutions

Fritz-Schäffer-Straße 9
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.