B&R unterstützt Kunden bei Cyber Security

Der österreichische Automatisierungsspezialist B&R hat den Entwicklungsprozess seines Echtzeitbetriebssystems Automation Runtime zertifizieren lassen.

B&R Cyber Security Zertifikat Oktober 2023

 

Das erfolgreiche Audit durch den TÜV Rheinland bestätigt die normkonforme Umsetzung der Prozesse für die sichere Produktentwicklung industrieller Automatisierungstechnik nach IEC 62443-4-1. B&R berücksichtigt Cyber Security in allen Phasen des Software-Produktlebenszyklus – von der Spezifikation über Design, Entwicklung und Test bis hin zur Wartung.   

Robert Fuchs, Cyber Security Officer bei B&R, erklärt: „B&R nimmt seine Verantwortung für die OT-Sicherheit in der Lieferkette ernst. Die Zertifizierung nach IEC 62443-4-1 unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, modernes Schwachstellenmanagement zu implementieren, umfassende Security Tests durchzuführen und bei der Identifizierung und Bewältigung von Sicherheitsrisiken zu unterstützen.“ Die Orientierung am Industriestandard erleichtert Kundinnen und Kunden von B&R aufwändige Eigenanalysen und Lieferantenaudits zur Cybersicherheit von OT-Systemen.   

Florian Schneeberger, Chief Technology Officer bei B&R, ergänzt: Das Management sieht die Zertifizierung als zentralen Meilenstein in der strategischen Ausrichtung, Cyber Security weiter im Produktportfolio zu verankern. Wir werden unsere Aktivitäten in diesem Bereich sukzessive ausbauen, da die Entwicklung widerstandsfähiger Produkte für den wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden immer wichtiger wird." 

Weitere Informationen sind auf der Website von B&R verfügbar.

Business Partner

B&R Industrial Automation GmbH

B&R Strasse 1
5142 Eggelsberg
Österreich

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.