Brandschutz: EU-Normen EN 1143-1 und EN 1047-1
Brandschutz: EU-Normen EN 1143-1 und EN 1047-1. Maximalen Schutz gegen Aufbruch und Feuer - das gewährleisten die Europäischen NormenEN 1143-1undEN 1047-1, nach denen Produkte zum ...


Brandschutz: EU-Normen EN 1143-1 und EN 1047-1. Maximalen Schutz gegen Aufbruch und Feuer - das gewährleisten die Europäischen Normen EN 1143-1und EN 1047-1, nach denen Produkte zum Schutz gegen Einbruchdiebstahl und gegen Brände klassifiziert werden. Beide Normen wurden kürzlich überarbeitet und aktuellen Anforderungen angepasst.
Im Bereich Einbruchdiebstahlschutz gibt es jetzt einen Zusatztest für hochsichere Wertschutzschränke der Widerstandsgrade IV bis X. In puncto Brandschutzwurden die Prüfbedingungen verschärft. Für die Norm wurden aktuelle Zusatztests mit dem Kernbohrgerät (Core Drill, CD) für hochsichere Tresore mit den Widerstandsgraden IV bis X entwickelt. Hersteller, die ihre Produkte mit dem CD-Zusatz auszeichnen möchten, müssen ihren Probekörper grundsätzlich dieser Prüfung unterziehen. Auch die Norm bezüglich des Widerstandes von Datensicherungsschränken zum Schutz gegen Brand wurde überarbeitet.
Meist gelesen

Giovanni Santamaria wird Vorstandsmitglied der Mobotix AG
Aufgrund der Übernahme der Mehrheitsanteile an der Mobotix AG durch die Certina Group wurden drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Mobotix AG bestellt.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Stöber Pressetage 2025 - Zwischen Talsohle und Technologieoffensive
Stöber stellt Sicherheitsmodul SX6 vor und diskutiert Marktstrategie und Branchenausblick auf den Pressetagen 2025

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.