Brandschutz: EU-Normen EN 1143-1 und EN 1047-1
Brandschutz: EU-Normen EN 1143-1 und EN 1047-1. Maximalen Schutz gegen Aufbruch und Feuer - das gewährleisten die Europäischen NormenEN 1143-1undEN 1047-1, nach denen Produkte zum ...


Brandschutz: EU-Normen EN 1143-1 und EN 1047-1. Maximalen Schutz gegen Aufbruch und Feuer - das gewährleisten die Europäischen Normen EN 1143-1und EN 1047-1, nach denen Produkte zum Schutz gegen Einbruchdiebstahl und gegen Brände klassifiziert werden. Beide Normen wurden kürzlich überarbeitet und aktuellen Anforderungen angepasst.
Im Bereich Einbruchdiebstahlschutz gibt es jetzt einen Zusatztest für hochsichere Wertschutzschränke der Widerstandsgrade IV bis X. In puncto Brandschutzwurden die Prüfbedingungen verschärft. Für die Norm wurden aktuelle Zusatztests mit dem Kernbohrgerät (Core Drill, CD) für hochsichere Tresore mit den Widerstandsgraden IV bis X entwickelt. Hersteller, die ihre Produkte mit dem CD-Zusatz auszeichnen möchten, müssen ihren Probekörper grundsätzlich dieser Prüfung unterziehen. Auch die Norm bezüglich des Widerstandes von Datensicherungsschränken zum Schutz gegen Brand wurde überarbeitet.
Meist gelesen

Schmersal Gruppe baut ihre Präsenz in Asien aus
Die Schmersal Gruppe hat in Seoul eine neue Tochtergesellschaft gegründet, die Schmersal Korea Ltd.

PMeV-Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand im Amt
Die Versammlung der PMeV-Mitgliedsunternehmen hat den gesamten Vorstand des PMeV – Bundesverband Professioneller Mobilfunk für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.

Assa Abloy auf dem NIS-2-Congress 2025 in Frankfurt
Die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH ist als Kongresspartner und Aussteller auf dem NIS-2-Congress vertreten.

Fachtagung „Strengthening Transatlantic Security & Defense Cooperation”
Am 29. April 2025 veranstaltet die International Stability Operations Association (ISOA) den nächsten in ihrer Reihe von Militärindustrie- und Sicherheitsworkshops mit dem Schwerpunkt Transatlantische Kooperation.

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.