Brandschutz: EU-Normen EN 1143-1 und EN 1047-1
Brandschutz: EU-Normen EN 1143-1 und EN 1047-1. Maximalen Schutz gegen Aufbruch und Feuer - das gewährleisten die Europäischen NormenEN 1143-1undEN 1047-1, nach denen Produkte zum ...


Brandschutz: EU-Normen EN 1143-1 und EN 1047-1. Maximalen Schutz gegen Aufbruch und Feuer - das gewährleisten die Europäischen Normen EN 1143-1und EN 1047-1, nach denen Produkte zum Schutz gegen Einbruchdiebstahl und gegen Brände klassifiziert werden. Beide Normen wurden kürzlich überarbeitet und aktuellen Anforderungen angepasst.
Im Bereich Einbruchdiebstahlschutz gibt es jetzt einen Zusatztest für hochsichere Wertschutzschränke der Widerstandsgrade IV bis X. In puncto Brandschutzwurden die Prüfbedingungen verschärft. Für die Norm wurden aktuelle Zusatztests mit dem Kernbohrgerät (Core Drill, CD) für hochsichere Tresore mit den Widerstandsgraden IV bis X entwickelt. Hersteller, die ihre Produkte mit dem CD-Zusatz auszeichnen möchten, müssen ihren Probekörper grundsätzlich dieser Prüfung unterziehen. Auch die Norm bezüglich des Widerstandes von Datensicherungsschränken zum Schutz gegen Brand wurde überarbeitet.
Meist gelesen

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.

Dallmeier electronic auf der Perimeter Protection 2025
Dallmeier wird vom 14. bis 16. Januar 2025 auf der Perimeter Protection in Nürnberg seine neuesten Lösungen für den Perimeterschutz vorstellen.

Neues Schwerpunkt-Thema auf der SicherheitsExpo München
Die SicherheitsExpo München findet vom 25. bis 26. Juni 2025 bereits zum 22. Mal statt. Einen neuen Schwerpunkt bildet der Schutz kritischer Infrastrukturen (KRITIS).

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.