Brandschutz: EU-Normen EN 1143-1 und EN 1047-1
Brandschutz: EU-Normen EN 1143-1 und EN 1047-1. Maximalen Schutz gegen Aufbruch und Feuer - das gewährleisten die Europäischen NormenEN 1143-1undEN 1047-1, nach denen Produkte zum ...


Brandschutz: EU-Normen EN 1143-1 und EN 1047-1. Maximalen Schutz gegen Aufbruch und Feuer - das gewährleisten die Europäischen Normen EN 1143-1und EN 1047-1, nach denen Produkte zum Schutz gegen Einbruchdiebstahl und gegen Brände klassifiziert werden. Beide Normen wurden kürzlich überarbeitet und aktuellen Anforderungen angepasst.
Im Bereich Einbruchdiebstahlschutz gibt es jetzt einen Zusatztest für hochsichere Wertschutzschränke der Widerstandsgrade IV bis X. In puncto Brandschutzwurden die Prüfbedingungen verschärft. Für die Norm wurden aktuelle Zusatztests mit dem Kernbohrgerät (Core Drill, CD) für hochsichere Tresore mit den Widerstandsgraden IV bis X entwickelt. Hersteller, die ihre Produkte mit dem CD-Zusatz auszeichnen möchten, müssen ihren Probekörper grundsätzlich dieser Prüfung unterziehen. Auch die Norm bezüglich des Widerstandes von Datensicherungsschränken zum Schutz gegen Brand wurde überarbeitet.
Meist gelesen

UTS Sicherheit übernimmt Integra Sicherheitsdienst GmbH
Die UTS Sicherheit & Service GmbH setzt ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und übernimmt vollständig die Integra Sicherheitsdienst GmbH.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Bosch realisiert intelligente Brandfrüherkennung in Bad Wildbad
Um beliebte Ausflugsziele der Tourismusstadt Bad Wildbad im nördlichen Schwarzwald vor den Gefahren eines Brandes zu schützen, hat Bosch Building Technologies innovative Lösungen zur Brandfrüherkennung realisiert.

VDSI: Stärkung des Arbeitsschutzes in der Paketbranche
Die Arbeitsbedingungen von Paketzustellern rücken zunehmend in den Fokus der Gesetzgebung – eine Entwicklung, die der VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit ausdrücklich begrüßt.

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.