Brandschutz gehört zum guten Ton

Der Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. (bvfa) hat am 27. September 2017 der Elbphilharmonie den Sprinkler Protected-Award verliehen. Damit würdigt der Verband den vorbildli...

Elbphilharmonie: Sprinkler an der Decke des Kleinen Saals
Elbphilharmonie: Sprinkler an der Decke des Kleinen Saals

Der Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. (bvfa) hat am 27. September 2017 der Elbphilharmonie den „Sprinkler Protected“-Award verliehen. Damit würdigt der Verband den vorbildlichen Brandschutz des Gebäudes.

Erstmalig erhielt ein Konzerthaus diese Auszeichnung. Bereits seit 1993 wird sie vom bvfa an öffentliche, aber auch in privater Hand befindliche Gebäude in Deutschland mit herausragendem Brandschutz vergeben. Ein Vollschutz des gesamten Gebäudes durch eine Sprinkleranlage ist Voraussetzung.

Jan Witte, Teil der Geschäftsführung von Errichter Minimax, zeigte sich bei der Verleihung sichtlich stolz: „Nach vielen Jahren Planung und Bau ist dieses Jahrhundertbauwerk fertig gestellt. Wir freuen uns, dass der bvfa die Elbphilharmonie ausgezeichnet hat und begreifen es als Bestätigung unseres Konzepts. Dies ist zugleich eine Würdigung der Arbeit von vielen Minimax-Kollegen.“

13.000 Sprinkler sorgen für Sicherheit
Zwei Vorratsbehälter, drei Überwachungszentralen, vier Sprinklerpumpen, sechs Hydrantenpumpen, 23 Alarmventilstationen, 120 Zonechecks, 195 Hydrantenschränke, 13.000 Sprinkler, 16.200 Meter Haupt- und Verteilerleitungen und 41.000 Meter Strangleitungen: Diese Zahlen vermitteln einen Eindruck vom umfassenden Brandschutz, der für die Sicherheit aller Besucher und Mitarbeiter der „Elphi“, wie die Hamburger ihr neues Konzerthaus liebevoll nennen, sorgt. Auch die Gäste des im selben Gebäudekomplex untergebrachten Hotels können dank des Sprinklerschutzes beruhigt schlafen und ihre kulturelle Auszeit genießen.

 

 

Business Partner

Minimax GmbH

Industriestr. 10 /12
23843 Bad Oldesloe
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen