31.07.2023 • News

BSI: Sicherheitszertifizierung TSE

Das BSI hat das Supporting Document zum Schutzprofil SMAERS veröffentlicht. Das Dokument ist Teil der Überarbeitung der Vorgaben zur Umsetzung und Zertifizierung Technischer Sicherheitseinrichtungen (TSE) und ergänzt die Veröffentlichung neuer Versionen der einschlägigen Technischen Richtlinien.

Das Supporting Document enthält Hinweise und konkretisierende Prüfvorgaben, die innerhalb der Sicherheitsevaluierung bezüglich des Zusammenspiels der Komponenten der Technischen Sicherheitseinrichtung zur Anwendung kommen. Es dient der Unterstützung der Evaluatoren der zu zertifizierenden TSE, aber auch als Handreichung für die Hersteller einzelner Sicherheitskomponenten zur reibungslosen Integration ihrer Produkte über die vollständige Lebensdauer der Technischen Sicherheitseinrichtung hinweg.

Technische Sicherheitseinrichtungen sind seit dem Jahr 2020 zur Absicherung von Geschäftsvorfällen in elektronischen Aufzeichnungssystemen verpflichtend zu verwenden, z. B. in Kassensystemen. Die Grundaufzeichnungen werden von der TSE manipulationssicher kryptographisch signiert und der Vorgang auf dem Beleg, z. B. dem Kassenbon, sichtbar gemacht. Die neuen Versionen der Technischen Richtlinien sowie das Supporting Document sind maßgeblich für die Entwicklung und Zertifizierung neuer Technischer Sicherheitseinrichtungen.

Business Partner

BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Godesberger Allee 185 -189
53175 Bonn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.