26.05.2019 • NewsbvbfBrandschutz

Bvbf-Vorsitzender wiedergewählt

Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe tagte Mitte Mai 2019, um den neuen Vorstand und Beirat des Verbandes zu wählen und die verbandsinterne Schlichtungsstelle zu besetzen. Re...

René Schümann, wiedergewählter Vorsitzender des Bvbf (Bild: Bvbf)
René Schümann, wiedergewählter Vorsitzender des Bvbf (Bild: Bvbf)

Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe tagte Mitte Mai 2019, um den neuen Vorstand und Beirat des Verbandes zu wählen und die verbandsinterne Schlichtungsstelle zu besetzen. René Schümann führt auch weiterhin den Vorstand im Bvbf.

Zusammen mit seinem bisherigen Stellvertreter Christoph Schellhorn - und den neuen Stellvertretern Alexander Heinzl und Stefan Rau - führt René Schümann als bestätigter Vorsitzender weiterhin den Vorstand im Bvbf.

Die auf der Tagung anwesenden Mitglieder wählten außerdem erneut José Alvarez, Hanns-Ulrich Doetsch und Dirk Neitzel in den Beirat. Als weitere Mitglieder des Beirates wurden Frank Förster, Maximilian Prüßmann und Wulf Statz gewählt.

Erstmalig wählte die Versammlung die Besetzung der Schlichtungsstelle. Diese wird von Rechtsanwalt Markus Duhrke angeführt. Als Beisitzer fungieren Klaus-Dieter Hinkel, Willi Feldhaus, Peter-Jürgen Maack und Josef Schlott - Ersatzbeisitzer wurden Uwe Henning und Frank Koppenhagen.

Den früheren Vorstandskollegen Nicole Maack und Hans-Jürgen Behncke wurde für ihre engagierte Mitarbeit und ihre Verdienste besonderer Dank ausgesprochen.

 

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

VfS zum KRITIS-Dachgesetz

Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.