bvfa als Messepartner auf der FeuerTrutz

Der bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz präsentiert auf der FeuerTRUTZ 2015 in Halle 10.1 an Stand 226 die neueste Brandschutztechnik und greift Fragen auf, die die Branch...

Der bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz präsentiert auf der FeuerTRUTZ 2015 in Halle 10.1 an Stand 226 die neueste Brandschutztechnik und greift Fragen auf, die die Branche bewegen. So moderiert bvfa-Geschäftsführer Dr. Wolfram Krause am 19. Februar den Kongresszug „Löschtechnik", der sich unter anderem dem brandaktuellen Thema Brandschutz in Senioren- und Pflegeeinrichtungen widmet.

Als Kooperationspartner der FeuerTRUTZ, die dieses Jahr am 18. und 19. Februar 2015 in Nürnberg stattfindet, stellt der bvfa an seinem Infostand eine umfassende Brandschutz-Bibliothek mit Broschüren, Merkblättern, Positionspapieren und Publikationen bereit. Die Besucher können sich über die aktuellen gesetzlichen Richtlinien und Anforderungen im vorbeugenden Brandschutz informieren und erhalten praxisnahe Handlungsempfehlungen beim Einsatz von Brandschutzlösungen.

„Networking und der Austausch über aktuelle Entwicklungen und Praxislösungen im vorbeugenden technischen Brandschutz stehen auch in diesem Jahr wieder im Fokus. Die FeuerTRUTZ als ein Pflichttermin der Branche bietet hierfür eine sehr gute Plattform", so bvfa-Geschäftsführer Dr. Wolfram Krause.

Die bereits zum fünften Mal stattfindende Messe zählt zu den fokussiertesten Fachveranstaltungen für vorbeugenden Brandschutz. Neben der Fachausstellung findet an beiden Messetagen ein begleitender Brandschutzkongress statt. Der bvfa hat erneut die Moderation des Kongresszugs „Löschtechnik" am 19. Februar übernommen, bei dem wichtige Branchenthemen auf der Agenda stehen. So erörtert Dr. Reinhold Herbst in seinem Vortrag „Sprinkleranlagen in Seniorenwohn- und Pflegeheimen" um 14.45 Uhr, wie es um die Sicherheit in sozialen Einrichtungen bestellt ist und welchen Nachholbedarf es gibt.

 

Business Partner

bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V.

Koellikerstraße 13
97070 Würzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.