10.07.2025 • News

Cornelia Okpara zur Hauptgeschäftsführerin des BDSW berufen

Das neue BDSW-Präsidium setzt auf Erfahrung, Kontinuität sowie Sachorientierung und beruft Cornelia Okpara zur neuen Hauptgeschäftsführerin. Nachdem sie zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre die kommissarische Geschäftsführung für den Verband übernommen hatte, hat das im Mai neugewählte Präsidium in seiner ersten Sitzung beschlossen, Cornelia Okpara dauerhaft mit der Hauptgeschäftsführung zu betrauen. „Mit dieser Entscheidung setzt der Verband ein klares Zeichen für Kontinuität, fachliche Kompetenz und eine konzentrierte Sacharbeit“, so BDSW-Präsident Werner Landstorfer.

Cornelia Okpara und BDSW-Präsident Werner Landstorfer
Cornelia Okpara und BDSW-Präsident Werner Landstorfer
© BDSW | Thomas Trutschel/Photothek Media Lab

Cornelia Okpara ist seit 31 Jahren für den BDSW tätig und hat in dieser Zeit die Verbandsarbeit in der Sicherheitswirtschaft maßgeblich mitgestaltet. Seit 2013 war sie stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und 2022 sowie seit Mitte 2024 kommissarische Hauptgeschäftsführerin des Verbands. Die Volljuristin ist Expertin für Tarifpolitik und betreut seit vielen Jahren federführend die Landesgruppen Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sowie mehrere Fachausschüsse des Verbands.

„Die Entscheidung für Cornelia Okpara basiert auf ihrer langjährigen Erfahrung, ihrem großen juristischen Sachverstand und ihrer ausgewiesenen Führungsstärke“, so BDSW-Präsident Werner Landstorfer. Sie sei eine hochgeschätzte Persönlichkeit innerhalb und außerhalb des Verbands und stehe für Verlässlichkeit, Sachlichkeit und den Ausgleich unterschiedlicher Interessen.

Mit der Berufung von Cornelia Okpara will der BDSW die anstehenden Herausforderungen in der Sicherheitswirtschaft mit Klarheit und strategischem Fokus angehen. Nach einer Phase der Unruhe setze der Verband nun auf Stabilität und inhaltliche Arbeit – Cornelia Okpara sei dafür die ideale Besetzung, so Werner Landstorfer abschließend.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V.

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.