Deutsch-Französisches IT-Sicherheitslagebild

Im Rahmen des 16. Deutschen IT-Sicherheitskongresses des BSI in Bonn haben ANSSI-Generaldirektor Guillaume Poupard und BSI-Präsident Arne Schönbohm die zweite Ausgabe des gemeinsam...

Im Rahmen des 16. Deutschen IT-Sicherheitskongresses des BSI in Bonn haben ANSSI-Generaldirektor Guillaume Poupard und BSI-Präsident Arne Schönbohm die zweite Ausgabe des gemeinsamen deutsch-französischen Cyber-Sicherheitslagebilds vorgestellt. Themen der neuen Ausgabe sind Crypto-Currency-Crime und Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit.

Das Dokument bietet einen Überblick über unterschiedliche Angriffsszenarien im Bereich Crypto-Currency-Crime und erläutert Chancen und Risiken des Einsatzes von KI-Techniken.

Künstliche Intelligenz ist danach schon heute unterstützender Bestandteil vieler IT-Sicherheitsanwendungen und Abwehrstrategien wie etwa Schadsoftware- und Anomalieerkennung oder Härtung von Kryptosystemen gegen Seitenkanalangriffe.
KI kommt aber auch als Werkzeug auf Seiten der Angreifer zum Einsatz.

Das Lagebild kann hier heruntergeladen werden.
 

 

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.