09.09.2021 • NewsCybersicherheit

Deutschland sicher im Netz zur Cybersicherheitsstrategie

Die Cybersicherheitsstrategie 2021 setze verstärkt auf Cyberkompetenzen von Internetnutzenden, so Dr. Michael Littger, Geschäftsführer des Vereins Deutschland sicher im Netz.

Tatsächlich seien Menschen die größte Schwachstelle in der heutigen IT-Sicherheitsarchitektur. Über 90 Prozent der Sicherheitsvorfälle im privaten und beruflichen Umfeld seien durch einfache Schutzvorkehrungen vermeidbar. Wenn es gelinge, die neu entstandenen Transferinfrastrukturen der vergangenen Jahre kraftvoll weiterzuentwickeln, könne Deutschland zum Vorbild bei digitaler Kompetenzvermittlung werden.

Die Cybersicherheitsstrategie benennt konkrete Engagements des Bundes mit Deutschland sicher im Netz wie die Digitale Nachbarschaft fürs Ehrenamt, den Digital-Kompass für ältere Menschen, den Digitalen Engel für ländliche Regionen sowie PolisiN – Politiker sicher im Netz und den DsiN-Digitalführerschein. Aber auch TISiM, die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand, vermittelt bundesweit schon heute an 80 regionalen Anlaufstellen konkrete Hilfestellungen für Berufstätige und Unternehmen. Insbesondere den digitalen Mittelstand gilt es mit der neuen Bundesregierung dauerhaft zu stärken. 

Die Cybersicherheitsstrategie für Deutschland 2021 beschreibt die grundsätzliche, langfristige Ausrichtung der Cybersicherheitspolitik der Bundesregierung. Das Kabinett hat sie nun beschlossen. Ausgangspunkt ist eine verschärfte Bedrohungslage.

 

Deutschland sicher im Netz zur Cybersicherheitsstrategie

Business Partner

Logo:

GIT SICHERHEIT

Boschstr. 12
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.