11.10.2021 • NewsWorkwearUmfrage

Dienstleister-Umfrage von CWS Workwear

CWS Workwear führte eine Umfrage zur Zufriedenheit mit Dienstleistern durch.

CWS Workwear Umfrage zur Zufriedenheit mit Dienstleistern 2021. Bild: CWS
CWS Workwear Umfrage zur Zufriedenheit mit Dienstleistern 2021. Bild: CWS

Ziel war es, herauszufinden, was von Dienstleistern erwartet wird und wie zufrieden Kunden sind – auch im Vergleich zu anderen europäischen Ländern. Höchste Zufriedenheit gibt es bei Hotellerie und Gastronomie, Handwerk liegt im guten Mittelfeld, unter den Schlusslichtern sind Telefon- und Internetanbieter. Nachhaltige Dienstleister sind begehrt: In Deutschland achten 69 % auf die nachhaltige Ausrichtung eines Serviceanbieters. 64 % möchten regionale Dienstleister unterstützen; insbesondere der Altersgruppe der 40- bis 49-Jährigen ist das wichtig. Mehr als drei Viertel der Befragten sind zufrieden mit privaten und beruflichen Dienstleistungen. Ein Fünftel ist häufig unzufrieden. Ein Drittel empfindet nicht, als „Kunde König“ zu sein. Frauen sind mit Dienstleistern unzufriedener als Männer. Jüngere sind insgesamt unzufriedener und machen häufiger Erfahrungen mit Unfreundlichkeit.

Die Gastronomie und Hotellerie werden im Vergleich zu anderen Dienstleistungsbranchen am besten bewertet: 90 % der Befragten geben an, zufrieden zu sein. Mit Kosmetik- und Friseurleistungen sind 88 % zufrieden. Die Zufriedenheit mit Kfz-Dienstleistern liegt in Deutschland sowie im europäischen Durchschnitt bei 81 %. Dabei gibt es deutliche Länderunterschiede: In den Niederlanden sind sogar 88 % der Befragten zufrieden, in Polen nur 75 %. Handwerksberufe erreichen 80 % zufriedene Befragte im Länderdurchschnitt, in Deutschland sind 78 % mit ihren Handwerkern zufrieden, in Polen sogar 85 %. Über alle Länder hinweg ist ein Viertel der Befragten mit Paketdiensten eher unzufrieden. Die Zufriedenheit liegt in Deutschland bei 69 %. Schlusslichter insgesamt im Zufriedenheitsranking der Dienstleistungsbranchen sind Mobilfunkunternehmen und Internetanbieter mit 71 % sowie Marketing-Dienstleister mit 69 % zufriedenen Befragten, in Deutschland erreichen beide jeweils 68 % auf der Zufriedenheitsskala.

Eine nachhaltige Ausrichtung von Dienstleistern ist knapp drei Vierteln der Befragten (69 %) wichtig, meist sowohl privat als auch beruflich. Doch liegt Deutschland im europäischen Vergleich damit hinter den anderen Ländern. Besonders wichtig ist das Thema den Befragten in der Schweiz (86 %) und in Polen (85 %). Den jüngeren Befragten unter 40 Jahren ist eine nachhaltige Ausrichtung der Dienstleister wichtiger als den Befragten anderer Altersklassen. 64 % der Befragten möchten zudem regionale Dienstleister unterstützen. In Österreich sind es sogar 74 %, in den Niederlanden nur 46 %. Die Altersgruppe der 40- bis 49-Jährigen legt mit 83 % am meisten Wert auf Regionalität eines Dienstleisters.

Business Partner

CWS Workwear Deutschland GmbH & Co. KG

Dreieich Plaza 1A
63303 Dreieich
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.