eks Engel stärkt Marktzugang

Zum 1. April 2017 hat eks Engel die neu geschaffene Position des Strategic-Sales-Managers mit Andreas Gramer besetzt. Der 54-Jährige, der zuvor seit 1990 für den Netzwerkspezialist...

Andreas Gramer ist neuer Strategic-Sales-Manager bei eks Engel
Andreas Gramer ist neuer Strategic-Sales-Manager bei eks Engel

Zum 1. April 2017 hat eks Engel die neu geschaffene Position des Strategic-Sales-Managers mit Andreas Gramer besetzt. Der 54-Jährige, der zuvor seit 1990 für den Netzwerkspezialisten Hirschmann tätig war, berichtet direkt an Geschäftsführer Ralph Engel. Zu seinen Aufgaben gehören insbesondere die Durchführung von Marktanalysen, die Weiterentwicklung des Produktportfolios, die weltweite Betreuung von Key-Accounts und Vertriebspartnern sowie die Intensivierung des Geschäfts mit kundenspezifischen Lösungen.

Gramer studierte Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik an der Fachhochschule Konstanz. Seine berufliche Laufbahn begann 1990 als Vertriebsingenieur im Bereich Optische Übertragungstechnik von Hirschmann. 1996 wechselte er in das neu gegründete Produktmanagement, wo er u. a. für den Aufbau des Industrial-Ethernet-Portfolios verantwortlich war. 2002 wurde ihm die fachliche und disziplinarische Leitung des Produktmanagements Industrial-Networking übertragen, die er bis Mitte 2016 innehatte.

eks Engel bietet Lichtwellenleiter-Lösungen aus einer Hand. Das Produktspektrum reicht von Fiber-Optic-Systemen für verschiedene Feldbusse über Industrial-Ethernet-Switches bis hin zu LWL-Systemen zur Übertragung von Audio-, Video- und Telefonsignalen. Diese Produkte werden überall dort eingesetzt, wo es auf höchste Zuverlässigkeit ankommt, beispielsweise in der Fabrik- und Prozessautomatisierung, im Verkehrsbereich oder in der Sicherheitstechnik.

Business Partner

EKS Engel FOS GmbH & Co. KG

Schützenstrasse 2
57482 Wenden
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.