Elektronische Sicherungstechnik: Aktuelle Geschäftslage ist gut

Die aktuelle Geschäftslage bewerten die Fachfirmen für elektronische Sicherungstechniken als gut. Dabei wird die Situation bei Gewerbekunden deutlich besser eingeschätzt als bei Pr...

Die aktuelle Geschäftslage bewerten die Fachfirmen für elektronische Sicherungstechniken als gut. Dabei wird die Situation bei Gewerbekunden deutlich besser eingeschätzt als bei Privat- oder Behördenkunden.

Auch innerhalb der einzelnen Fachsparten zeigen sich deutliche Unterschiede: Während der Markt für Brandmeldeanlagen mit gut (2,11) bewertet wird, sind die Einschätzungen bei Zutrittssteuerung/Zeiterfassung (3,10) bzw. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (3,02) nur befriedigend.

Die zukünftige Geschäftslage wird ebenfalls als gut bezeichnet. Daher verwundert es nicht, dass fast 44% der befragten Fachfirmen beabsichtigen, neue Mitarbeiter einzustellen.

 

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.