Elektronische Sicherungstechnik: Aktuelle Geschäftslage ist gut

Die aktuelle Geschäftslage bewerten die Fachfirmen für elektronische Sicherungstechniken als gut. Dabei wird die Situation bei Gewerbekunden deutlich besser eingeschätzt als bei Pr...

Die aktuelle Geschäftslage bewerten die Fachfirmen für elektronische Sicherungstechniken als gut. Dabei wird die Situation bei Gewerbekunden deutlich besser eingeschätzt als bei Privat- oder Behördenkunden.

Auch innerhalb der einzelnen Fachsparten zeigen sich deutliche Unterschiede: Während der Markt für Brandmeldeanlagen mit gut (2,11) bewertet wird, sind die Einschätzungen bei Zutrittssteuerung/Zeiterfassung (3,10) bzw. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (3,02) nur befriedigend.

Die zukünftige Geschäftslage wird ebenfalls als gut bezeichnet. Daher verwundert es nicht, dass fast 44% der befragten Fachfirmen beabsichtigen, neue Mitarbeiter einzustellen.

 

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.