03.03.2016 • NewseneoVideorVideosicherheit

eneo baut Business Development in der DACH-Region aus

Andy Keikus und Michael Englberger verstärken seit dem 1. März 2016 das eneo Business Development. Keikus steht Kunden und Partnern in Mitteldeutschland mit Rat und Tat zur Verfügu...

Andy Keikus und Michael Englberger verstärken seit dem 1. März 2016 das eneo Business Development. Keikus steht Kunden und Partnern in Mitteldeutschland mit Rat und Tat zur Verfügung, Englberger zeichnet für die Geschäftsentwicklung in Österreich und der Region Süddeutschland verantwortlich.

Andy Keikus bringt solide Kenntnisse in den Bereichen CCTV und Netzwerktechnik mit und war zuletzt bei R. Stahl Camera Systems als Sales Engineer beschäftigt.

Michael Englberger verfügt über fundierte Branchenkenntnisse und mehrjährige Vertriebserfahrung. Vor seinem Einstieg in das Team des eneo Business Development Management war er für VC Videocomponents tätig.

Jochen Elsesser, Head of Business Development & Marketing, begrüßt die jüngste personelle Veränderung in seinem Team: „Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit unseren beiden neuen Kollegen. Mit Herrn Keikus und Herrn Englberger konnten wir zwei überaus kompetente Mitarbeiter gewinnen, die beide über das Fachwissen und die Erfahrung verfügen, um das Vertrauen, das unsere bestehenden und neuen Partner in den vertikalen Märkten dieser Regionen in eneo setzen, zu festigen und sie von den Vorteilen unserer neuen Produktlösungen für ihre Endkunden zu überzeugen.“

 

Business Partner

Logo:

VIDEOR E. Hartig GmbH

Carl-Zeiss-Str. 8
63322 Rödermark
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.