30.09.2013 • NewsEntrauchungvorbeugender BrandschutzVDMA

Entrauchung: 4. VDMA-Fachtagung

Am 6. November 2013 findet bei der Berufsfeuerwehr Frankfurt in Frankfurt/Main die 4. VDMA-Fachtagung „Aktueller Stand der Entrauchung - VDMA Grundlagenpapier Entrauchung - Entrauc...

Am 6. November 2013 findet bei der Berufsfeuerwehr Frankfurt in Frankfurt/Main die 4. VDMA-Fachtagung „Aktueller Stand der Entrauchung - VDMA Grundlagenpapier Entrauchung - Entrauchungskonzepte" statt.

Experten des Arbeitskreises Entrauchung im VDMA beleuchten bei dieser Tagung verschiedene Aspekte der Gebäudeentrauchung im Brandfall und aktuelle Entwicklungen im vorbeugenden Brandschutz basierend auf dem im Herbst 2012 veröffentlichten Grundlagenpapier Entrauchung.

Die Inhalte der Veranstaltung (u.a. Entrauchungsmanagement aus Sicht der Feuerwehr, Rauchausbreitung in Arbeitsräumen, Entrauchungssysteme und notwendige Komponenten, Brandszenarien und neuste Entwicklungen, Erläuterungen der VDMA Einsprüche zur Änderung der MVStättV, MVkVO und MIndBauRL, neue Bauproduktenverordnung, neues VDMA Einheitsblatt VDMA 24188) spiegeln den gegenwärtigen Diskussionsstand zur Gebäudeentrauchung wider.

Die Referenten geben Hilfestellung und Informationen für die tägliche Praxis ohne auf den wissenschaftlichen Anspruch zu verzichten. Ergänzt werden die Vorträge durch die Besichtigung des neuen Feuerwehr- und Rettungstrainingscenter (FRTC).

Business Partner

VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.