Erfolgreicher Einsatz der Werkfeuerwehr bei ZF Sachs

Im Entwicklungszentrum der ZF Sachs AG in Schweinfurt konnte die Werkfeuerwehr, die durch Securitas Fire Control betrieben wird, am 9. Februar durch ihr schnelles Eingreifen einen ...

Im Entwicklungszentrum der ZF Sachs AG in Schweinfurt konnte die Werkfeuerwehr, die durch Securitas Fire Control betrieben wird, am 9. Februar durch ihr schnelles Eingreifen einen Brand zügig löschen.

Das Feuer war um 5 Uhr morgens in der Trafostation zur Stromversorgung des Entwicklungszentrums ausgebrochen. Die Werkfeuerwehr traf mit rund 30 Feuerwehrleuten nach wenigen Minuten ein und bekämpfte das Feuer. Durch diesen schnellen Einsatz sowie den hervorragenden baulichen und technischen Brandschutz im Gebäude wurde ein Übergreifen auf andere Bereiche des Entwicklungszentrums verhindert. Dazu erklärt Berthold Kraus, Leiter Facility Management ZF Sachs: „Wir arbeiten seit vielen Jahren vertrauensvoll mit den Feuerwehrleuten der Securitas zusammen. Dieser Einsatz zeigt ein weiteres Mal, wie qualifiziert und professionell die Werkfeuerwehr bei ZF Sachs arbeitet.“

In Deutschland betreibt der Sicherheitsdienstleister seit 1994 anerkannte Werkfeuerwehren bei diversen Industrieunternehmen, davon sieben Werk- und Betriebsfeuerwehren in Eigenregie, zum Beispiel im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen und bei der ZF Sachs AG in Schweinfurt. An insgesamt 17 weiteren Werkfeuerwehren ist Securitas beteiligt. Daneben übernimmt man Brandschutzaufgaben auf Flughäfen, in Kernkraftwerken, in Gewerbe- und Industrieparks, in Einkaufscentern, Krankenhäusern sowie im kommunalen Bereich.

Die Werkfeuerwehr bei ZF Sachs ist Securitas Automotive zugeordnet. Dieses Segment entwickelt national und international für die Hersteller und Zulieferer der Automobilindustrie Lösungen zur lückenlosen Absicherung der Prozesskette. Von der ersten Design-Studie über die Carkliniken und die Produktion bis hin zum Fahrzeug-Verkauf wird jede sicherheitsrelevante Ablaufphase begleitet.

Business Partner

Securitas Holding GmbH

Potsdamer Str. 88
10785 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.