Euchner: Beleuchtungskonzept spart Energie

Sicherheitstechnik-Spezialist Euchner hat die Beleuchtung in seinem zweistöckigen Logistikgebäude modernisiert. Damit kann das Unternehmen den Energieverbrauch fast halbieren und 10,2 Tonnen CO2 einsparen.

Neues Beleuchtungskonzept für Logistikhalle von Euchner spart Energie. Bild:...
Neues Beleuchtungskonzept für Logistikhalle von Euchner spart Energie. Bild: Euchner/Wolfram Scheible

Umweltschutz und der bewusste Umgang mit natürlichen Ressourcen, die Senkung des Energieverbrauchs sowie der Einsatz schadstoffarmer Materialien sind Bestandteile der Unternehmensphilosophie von Euchner. Das Unternehmen setzt diese Werte kontinuierlich an seinen Produktionsstandorten um. Deshalb erhielt eine der Logistikhallen jüngst ein neues Lichtsystem: Die alten Leuchtstoffröhren wurden durch moderne LEDs ersetzt und eine optimierte Lichtsteuerung installiert. Damit reduziere das Unternehmen seinen jährlichen Energieverbrauch im Gebäude um etwa 27.700 Kilowattstunden und spare 10,2 Tonnen CO2 pro Jahr, so Lorenz Fohmann, der bei Euchner für Gebäudetechnik und Energiemanagement zuständig ist. Das entspreche einem CO2-Equivalent von 20 Flügen von Frankfurt am Main nach Mallorca und zurück oder 1,3 Erdumrundungen mit dem Auto.

Das zweistöckige Logistikgebäude in Leinfelden mit fast 3.000 Quadratmetern Nutzfläche bot großes Einsparpotenzial. Hier steht ein automatisiertes Kleinteilelager mit einer Kapazität von über 14.000 Behältern, in dem die Sicherheitsschalter und andere Produkte auf ihren Versand in die ganze Welt warten. Das Unternehmen arbeitet im Zweischichtbetrieb, und die kleinen Fensterflächen lassen nur wenig Licht in die Räume. Deshalb brannte das Licht viele Stunden am Tag. Im ersten Schritt sei der tatsächliche Lichtbedarf berechnet und die Ausleuchtung der einzelnen Bereiche optimiert worden, so Lorenz Fohmann. Das führte zu einem überraschenden Ergebnis: Die Zahl der Lampen konnte halbiert werden und trotzdem habe man eine bessere Ausleuchtung als vorher gehabt. Gleichzeitig könne etwa 43 Prozent Energie eingespart werden.

Die neuen Leuchten seien zudem deutlich effizienter, was sich auch in der flächenbezogenen Beleuchtungsleistung zeige. Hier liege man mit einem sehr guten Kennwert von 4,4 Watt pro Quadratmeter deutlich unter dem Durchschnittswert von 9 Watt pro Quadratmeter eines vergleichbaren Gebäudes, so Lorenz Frohmann.

 

WinDays 2023

Business Partner

Logo:

EUCHNER GmbH + Co. KG

Kohlhammerstraße 16
Leinfelden 70771
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.