EVVA auf der Security: Xesar, AirKey - und ein Hangschloss
Der Weltmarkt für Sicherheit ist in Bewegung in Essen präsentiert er sich im September 2016 mit all seinen Facetten. Die Schließ-Experten von EVVA sind auch wieder mit dabei. Mit ...


Der Weltmarkt für Sicherheit ist in Bewegung – in Essen präsentiert er sich im September 2016 mit all seinen Facetten. Die Schließ-Experten von EVVA sind auch wieder mit dabei. Mit einigen Produktinnovationen im Gepäck. Eine davon ist: Xesar und AirKey können jetzt noch mehr Zutrittssituationen elektronisch absichern. Die beiden Zutrittssysteme aus dem Hause EVVA bieten mit dem neuen Hangschloss eine Lösung, die optimal die Produktfamilie erweitert.
Bereits im Jahr 1937 erhält EVVA für ein Zylinderhangschloss das erste Patent, und der erfolgreiche Weg in Richtung Sicherheitstechnik war geebnet. „Damit war klar, dass wir auch mit einem der erfolgreichsten Produkte in der Geschichte von EVVA den elektronischen Weg gehen“, erklärt Heiner Dolinar, Bereichsleiter Produktmanagement bei EVVA. Das elektronische Hangschloss ist Innen und Außen universell einsetzbar. Es hält mit Schutzart IP65 auch widrigsten Bedingungen stand. Außerdem ist es sowohl für Xesar-, als auch für AirKey-Schließanlagen die optimale Erweiterung für den stationären Einsatz. „Das elektronische Hangschloss ist die Lösung für alle vorgehängten Versperrungen in einer Schließanlage, die zu definierten Zeiten gesperrt und protokolliert werden sollen.“
Einfache Anwendung, hohe Sicherheit und ansprechende Optik
„Smartphone, Karte oder Schlüsselanhänger dranhalten und schon können Sie das Hangschloss protokolliert öffnen oder verriegeln. Damit können Nutzer beispielsweise Self Storage-Lager, Serverschränke, Schranken im öffentlichen Bereich oder auch Geräteschuppen im privaten Bereich, in die bestehende elektronische Schließanlage integrieren“, zählt Hanspeter Seiss, Produktmanager AirKey die Anwendungsmöglichkeiten auf. „Dabei überzeugt es durch robustes Material und hochwertiges Design.“
Schneller und vielfältiger Einsatz garantiert
Das Hangschloss wird vormontiert geliefert. Es müssen nur noch die Batterien eingelegt und der Elektronikknauf mit dem Zylinder-Montagewerkzeug aufgesetzt werden. Es steht schnell für den stationären Einsatz zur Verfügung. Die verschiedenen Bügellängen des Hangschlosses sorgen dafür, dass noch mehr Zutrittssituationen mit einem elektronischen Hangschloss abgesichert, und in das Xesar- oder AirKey-Schließsystem integriert werden können.
AirKey & Co. auf der Security
Auch die EVVA-Kernprodukte selbst, wie AirKey, Xesar und e-primo, sind freilich auf der Messe in Essen live und in Farbe zu sehen. Zur Erinnerung: AirKey beispielsweise bietet als elektronisches Schließsystem vor allem für Unternehmen mit verteilten Standorten jene flexible Lösung, die das Daily Business rund um die Uhr erfordert. Denn bei AirKey wird der Schlüssel per Internet verschickt. Dazu braucht es nicht mehr als ein NFC-fähiges Handy, Internet und einen AirKey-Zylinder. Die AirKey-App und die einzigartigen EVVA-KeyCredits machen aus diesem smarten Schließsystem eine userfreundliche Komplettlösung.
Ein spannendes Webinar zum Thema "Elektronisches Schließen" finden Sie hier.
Business Partner
Security Essen 2016
Deutschland
Meist gelesen

Podcast „Aufgeschlossen“: Keine Panik vor NIS2 und KRITIS-Dachgesetz
Die EU-Richtlinien NIS2 und CER halten derzeit viele Sicherheitsverantwortliche auf Trab.

PMeV-Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand im Amt
Die Versammlung der PMeV-Mitgliedsunternehmen hat den gesamten Vorstand des PMeV – Bundesverband Professioneller Mobilfunk für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

VfS begrüßt Abstimmungsergebnis zur Grundgesetzänderung
Der Verband für Sicherheitstechnik e. V. (VfS) begrüßt das demokratisch erzielte Ergebnis über die Verfassungsänderung zur Schuldenbremse sowie zu den Sondervermögen.

Pepperl+Fuchs: Generationswechsel auf Vorstandsebene
Nach drei Jahrzehnten Kontinuität an der Spitze des Unternehmens stellt sich das traditionsreiche Familienunternehmen Pepperl+Fuchs neu auf.