Fachpublikation rund um die Instandhaltung und Modernisierung von Brandschutztüren und -toren

Geze hat gemeinsam mit den Unternehmen Hörmann, Teckentrup, Hekatron, dormakaba, ECO Schulte und dem TÜV Hessen sowie zwei Fachjuristen ein herstellerübergreifendes Whitepaper erst...

Fachpublikation rund um die Instandhaltung und Modernisierung von...

Geze hat gemeinsam mit den Unternehmen Hörmann, Teckentrup, Hekatron, dormakaba, ECO Schulte und dem TÜV Hessen sowie zwei Fachjuristen ein herstellerübergreifendes Whitepaper erstellt, in dem alle Aspekte rund um die Instandhaltung und Modernisierung von Brandschutztüren und -toren sowie Feststellanlagen für Feuerschutzabschlüsse detailliert beleuchtet werden.

Das Dokument gibt Auskunft über die wichtigsten Normen und Richtlinien, zeigt häufige Fehler auf und unterstützt Errichter und Betreiber mit nützlichen Tipps rund um die Wartung und Instandhaltung. Weiter bietet es einen Überblick über die Schulungsangebote der jeweiligen Hersteller und gibt Auskunft über die vorgeschriebene Dokumentation der einzelnen Gewerke.

Jährlich entstehen in Deutschland circa 200.000 Brände, die verheerende Schäden anrichten. Um diese Schäden zu begrenzen muss verhindert werden, dass ein Feuer auf alle Gebäudebereiche übergreift. Dazu werden Gebäude in Brandabschnitte unterteilt, die durch Brandwände voneinander getrennt sind. Ein Problem ist allerdings, dass durch die Gebäudenutzung die Brandabschnitte von zahlreichen Öffnungen durchlöchert werden. Öffnungen in Brandwänden müssen mit selbstschließenden, feuerbeständigen Abschlüssen versehen sein.

Hier finden Brandschutztüren und -tore sowie Feststellanlagen für Feuerschutzabschlüsse ihre Anwendung.

Das zuverlässige Zusammenspiel all dieser Funktionen erfordert wiederum eine korrekte und regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Für Facherrichter oder Betreiber wirft das die Frage auf, wie man bei der Vielzahl in diesem Bereich geltenden Normen und Richtlinien den Überblick behält.

 

Business Partner

Logo:

GEZE GmbH

Reinhold-Vöster-Str. 21-29
71229 Leonberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.