02.09.2019 • NewsDehn

Familienunternehmen Dehn auf internationalem Kurs: Aus Dehn + Söhne wird Dehn

Dehn unterstreicht mit dieser eindeutigen Unternehmensbezeichnung seine Bedeutung als internationales Unternehmen und unterstützt die nachhaltige Entwicklung der Marke Dehn. Dehn i...

Aus Dehn + Söhne wird Dehn
Aus Dehn + Söhne wird Dehn

Dehn unterstreicht mit dieser eindeutigen Unternehmensbezeichnung seine Bedeutung als internationales Unternehmen und unterstützt die nachhaltige Entwicklung der Marke Dehn. Dehn ist und bleibt ein Familienunternehmen und wird diese kulturelle Identität auch künftig als Dehn SE + Co KG fortführen. Das Unternehmen stellt damit die Weichen für fortgesetztes Wachstum und zur weiteren Internationalisierung. Die Geschäfte steuern weiterhin Philipp Dehn (CEO), Helmut Pusch (CSO), Christian Köstler (COO) und Thomas J. Schöpf (CTO). Die Umfirmierung ist zum 1. Juli 2019 wirksam geworden und zieht keine Veränderungen in der Gesellschafterstruktur, für die Belegschaft sowie für Kunden und Lieferanten nach sich.
 

Business Partner

Dehn SE

Hans-Dehn-Str. 1
92318 Neumarkt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.