FeuerTrutz 2016: Brandschutztreff größer denn je

Mit neuen Bestmarken unterstreicht die sechste FeuerTrutz 2016 ihre Stellung als Treffpunkt Nummer Eins für Brandschützer: Im Messezentrum Nürnberg kamen am 17. und 18. Februar 245...

Mit neuen Bestmarken unterstreicht die sechste FeuerTrutz 2016 ihre Stellung als Treffpunkt Nummer Eins für Brandschützer: Im Messezentrum Nürnberg kamen am 17. und 18. Februar 245 Aussteller (2015: 217) aus neun Ländern (2015: 8) und deutlich über 6.000 Fachbesucher (2015: 5.224) aus 26 Ländern zusammen, um sich über vorbeugenden Brandschutz auszutauschen. Ebenso erfolgreich wie die Fachmesse und damit größer denn je war der begleitende Brandschutzkongress. Er überzeugte rund 1.150 Teilnehmer (2015: ca. 1.000) und lieferte wichtige Impulse rund um das Brandschutzkonzept.

Auf der FeuerTrutz 2016 fanden Architekten, Bauingenieure, Fachplaner, Prüfsachverständige, Behördenvertreter oder Handwerker ein im deutschsprachigen Raum einmaliges Ausstellungs- und Informationsangebot zum vorbeugenden Brandschutz. „Heute blicken wir auf zwei Messe- und Kongresstage voller Kontakt- und Austauschmöglichkeiten und die größte Leistungsschau der Branche im deutschsprachigen Raum zurück. Seit der Premiere vor fünf Jahren hat sich die FeuerTrutz damit zum wichtigsten Treffpunkt für alle am Brandschutz Beteiligten entwickelt“, resümiert Stefan Dittrich, Executive Director FeuerTrutz, NürnbergMesse. Kongressorganisator Günter Ruhe, FeuerTrutz Network, ergänzt: „Mit nochmals deutlich mehr Teilnehmern im Kongress und ausgebuchten Kompakt-Seminaren schrieb die FeuerTrutz ihre Erfolgsgeschichte eindrucksvoll fort.“

Zum Kern der FeuerTrutz gehört das umfangreiche Rahmenprogramm, das dieses Jahr noch einmal mehr Angebote für Fachbesucher offerierte.

Für zielgruppengerechte Informationen aus erster Hand standen die ausgebuchten Kompakt-Seminare. Das Seminar „Brandschutz im Innenausbau“ richtete sich an Handwerker wie Trockenbauer und Elektriker. Architekten und Behördenvertreter konnten ihr Fachwissen im Seminar „Brandschutz in Bayern“ erweitern. Die beiden Aussteller-Fachforen boten Informationen zu Produkten und Trends. Experten referierten und diskutierten hier in sechs Vortragsreihen unter anderem zur Rauchmelderpflicht, IT-Lösungen im vorbeugenden Brandschutz und dem Thema Veranstaltungssicherheit.

Zu den Höhepunkten der FeuerTrutz 2016 zählte die Aktionsfläche Brandschutz. Mit spektakulären Live-Vorführungen demonstrierten Minimax, Stöbich und Ziblox hier innovative Brandschutzprodukte.

Im Brandschutzkongress tauschten sich die Teilnehmer über brandschutz-technische und rechtliche Fragen aus, unter anderem über die Praxisfolgen des Europäischen Bauproduktenrechtes, Brandschutzsanierung im Bestand oder Barrierefreiheit.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.