Fußball-EM: Dorma-Technik sichert Stadien
Die Europameisterschaft 2012 ist in vollem Gange. Ein deutscher Teilnehmer ist bei der Meisterschaft bis zum Finale in Kiew auf alle Fälle bei jedem Spiel mit von der Partie: der T...


Die Europameisterschaft 2012 ist in vollem Gange. Ein deutscher Teilnehmer ist bei der Meisterschaft bis zum Finale in Kiew auf alle Fälle bei jedem Spiel mit von der Partie: der Türsystemhersteller Dorma stattet alle acht EM-Stadien in Polen und der Ukraine aus.
In der neu errichteten Donbass-Arena in Donezk beispielsweise kommt ein komplettes Software-Paket von Dorma zum Einsatz. In dem Stadion, das durch seine ovale Form und seine komplett verglaste Fassade wie ein Diamant glänzt, regeln die Dorma Sicherheitssysteme Matrix und TMS sowohl Zutrittskontrolle als auch Videoüberwachung und Fluchtwegsicherung.
Beim Finale im modernisierten Olympiastadion in Kiew ermöglicht Dorma Technik hohen Komfort für die Zuschauer. Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner setzen auf Türschließtechnik von Dorma.
Auch in den weiteren Spielstätten Lemberg, Charkow, Posen, Breslau, Danzig und Warschau kommen Dorma Lösungen zum Einsatz.
Meist gelesen

„Wirtschaft sollte 2025 mehr in industrielle Cybersicherheit investieren“
„Die deutsche Wirtschaft sollte 2025 mehr in ihre industrielle Cybersicherheit investieren“, sagt Jan Wendenburg, CEO des Düsseldorfer Cybersicherheitsunternehmens Onekey.

Digitalisierung der BOS-Kommunikation: BMI-Förderung für Frequentis
Frequentis ist an fünf geförderten Projekten beteiligt und arbeitet gemeinsam mit Partnern an spezifischen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für mehr Sicherheit durch breitbandigen Digitalfunk.

PMRExpo 2024 treibt Zukunftsthemen voran
Die PMRExpo 2024 präsentierte sich dynamischer denn je.

Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Hamburg kooperieren
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die Freie und Hansestadt Hamburg arbeiten im Bereich der Cybersicherheit künftig enger zusammen.

DGUV-Unterweisungshilfe: Manipulation verhindern
Die DGUV hat die Information 210-007 „Unterweisungshilfe Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern“ herausgebracht.