Fußball-EM: Dorma-Technik sichert Stadien
Die Europameisterschaft 2012 ist in vollem Gange. Ein deutscher Teilnehmer ist bei der Meisterschaft bis zum Finale in Kiew auf alle Fälle bei jedem Spiel mit von der Partie: der T...


Die Europameisterschaft 2012 ist in vollem Gange. Ein deutscher Teilnehmer ist bei der Meisterschaft bis zum Finale in Kiew auf alle Fälle bei jedem Spiel mit von der Partie: der Türsystemhersteller Dorma stattet alle acht EM-Stadien in Polen und der Ukraine aus.
In der neu errichteten Donbass-Arena in Donezk beispielsweise kommt ein komplettes Software-Paket von Dorma zum Einsatz. In dem Stadion, das durch seine ovale Form und seine komplett verglaste Fassade wie ein Diamant glänzt, regeln die Dorma Sicherheitssysteme Matrix und TMS sowohl Zutrittskontrolle als auch Videoüberwachung und Fluchtwegsicherung.
Beim Finale im modernisierten Olympiastadion in Kiew ermöglicht Dorma Technik hohen Komfort für die Zuschauer. Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner setzen auf Türschließtechnik von Dorma.
Auch in den weiteren Spielstätten Lemberg, Charkow, Posen, Breslau, Danzig und Warschau kommen Dorma Lösungen zum Einsatz.
Business Partner
Dorma GmbH & Co. KGDorma-Platz 1
58256 Ennepetal
Deutschland
Meist gelesen

Motorola: Vertragsverlängerung für norwegisches TETRA-Netz
Motorola Solutions hat von dem Norwegian Directorate for Civil Protection (DSB) einen Fünfjahresvertrag erhalten, der das Management des landesweiten, sicherheitskritischen TETRA-Kommunikationsnetzes Nødnett vorsieht.

WSG schützt effektiv vor Einbrüchen im Bergischen Land
Die Wach- und Schließgesellschaft betreibt im Bergischen Land die einzige VdS Schadenverhütung anerkannte und zertifizierte Alarmempfangsstelle (AES).

Perimeter Protection 2025: Fachmesse hält Erfolgsniveau
Mit den vorläufigen Zahlen knüpft die Perimeter Protection an ihre Erfolgszahlen der vorherigen Veranstaltung an: Rund 200 Aussteller werden im Januar auf über 15.000 m2 Bruttoausstellungsfläche erwartet.

Webinar: Computerlose Eizo IP-Decoder-Lösungen integriert in Qognify VMS
IP-Decoder-Lösungen von Eizo ermöglichen den computerlosen Anschluss von Überwachungskameras und lassen sich ideal in ein vorhandenes Videomanagementsystem integrieren.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.