GIT SICHERHEIT AWARD 2022 - Gewinner: Zutrittskontrolle, Einbruch- und Perimeterschutz
Die GSA-Gewinner 2022 der Kategorie "Zutrittskontrolle, Einbruch- und Perimeterschutz" stehen fest. Eine neutrale Jury hatte im vergangenen April und Mai eine Shortlist von eingereichten Produkten und Lösungen untersucht. Diese Shortlist der Nominierten haben wir anschließend Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, von Juni bis August zur Wahl vorgestellt. Nach Auszählung aller Stimmen präsentieren wir hier auf GIT-SICHERHEIT.de die Preisträger der GIT SICHERHEIT AWARDs aller Kategorien. Herzlichen Glückwunsch an die Macher der Produkte und Lösungen!



Ksenia Security: matrix Universeller Sender
matrix ist eine bidirektionale universelle Funkschnittstelle, die Bewegungsmelder von Drittanbietern mit geringem Stromverbrauch mit dem IoT-Bedienfeld lares 4.0 verbindet. Dank der zwei dedizierten Eingänge, die die Sabotage und / oder Alarm des Sensors erkennen, kann jeder Bewegungsmelder in drahtlose Systeme umgewandelt werden. Matrix kann mit drei Batterien für die Stromversorgung des angeschlossenen Geräts ausgestattet werden und bietet eine Autonomie von bis zu 4500mAh. Die Schnittstelle ist vollständig kompatibel mit BXS-, VXS-, WXI-, WXS- und QXI-Optex Bewegungsmeldern und kommuniziert drahtlos über Funksignale mit ihnen.
Perinet: MultiSense Perimeterüberwachung, Ansteuerung und Kontrolle
MultiSense ist eine ganzheitliche Lösung zur Perimeterüberwachung, Ansteuerung und Kontrolle. Grundlage des MultiSense Systems ist ein verschlüsseltes und speziell für das Freigelände entwickeltes Netzwerk (PeriNet). Im Zuge der Perimeterüberwachung dient das PeriNet zur Kommunikation verschiedener Sensorarten mit dem zentralen Server. Außerdem vernetzt das PeriNet sämtliche Objektzugänge wie z. B. Tore, Schranken oder Drehkreuze. Die browserbasierte Software visualisiert das Freigelände übersichtlich, bietet die Möglichkeit, sämtliche Zugänge intuitiv über ein digitales Bedienpult anzusteuern und informiert über ein- bzw. Ausbrüche.
Sorhea: Solaris Autonome Aktiv-IR-Lichtschranke
Das aktive Infrarot-Perimeterschutzsystem Solaris besteht aus einem Netzwerk von Säulen, die eine immaterielle und unsichtbare Detektionswand um einen zu schützenden Ort herum aufbauen. Die Schranken erzeugen eine Alarminformation, wenn die Strahlen unterbrochen werden, wobei unerwünschte Fehlalarme unterdrückt werden können. Traditionell benötigen Infrarotschranken eine kabelgebundene Stromversorgung und Datenübertragung. Solaris ist die weltweit einzige 100 % energieautarke Infrarotschranke, die durch ein Solarpanel und eine integrierte Batterie betrieben wird. Die Alarme werden über ein vermaschtes hochverschlüsseltes Funknetz an den Maxibus-Konzentrator übertragen, von dem die Alarminformationen an Drittsysteme weitergegeben werden.
Business Partner
Sorhea GmbHEisenstrasse 2-4
65428 Rüsselsheim am Main
Deutschland
Meist gelesen
Media Kit 2026 GIT SICHERHEIT (German DACH Edition)
Advertise with the number one - with GIT SICHERHEIT. Download our media data for 2026.

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Zeit für ein Update: Warum moderne RFID-Technologie jetzt Pflicht ist
Zutrittshardware, Transponder und Karten funktionieren oft jahrzehntelang zuverlässig – doch entspricht die eingesetzte Technik noch aktuellen Sicherheitsstandards?

LivEye beruft Markus Diederichs in die Geschäftsführung
LivEye hat Markus Diederichs in die Geschäftsführung des Unternehmens berufen. Mit der Erweiterung verstärkt das Sicherheitsunternehmen den Kurs auf Souveränität „made in Germany“.

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.









