Groko widmet sich Schutz von Flüchtlingsunterkünften

Auf dem Koalitionsgipfel wurde kürzlich erstmalig beschlossen, Schutzkonzepte für Flüchtlingsunterkünfte zu entwickeln, um speziell Übergriffe auf Frauen und Kinder zu verhindern.H...

Auf dem Koalitionsgipfel wurde kürzlich erstmalig beschlossen, Schutzkonzepte für Flüchtlingsunterkünfte zu entwickeln, um speziell Übergriffe auf Frauen und Kinder zu verhindern. Hierzu erklärt BDSW-Präsident Gregor Lehnert: „Diese Entscheidung war überfällig“.

Er verwies darauf, dass der BDSW bereits vor zwei Jahren auf dieses Problem aufmerksam gemacht und ein Positionspapier mit Qualitätsstandards zum Schutz von Flüchtlingsunterkünften entwickelt habe. Hierauf sollte endlich bundesweit zurückgegriffen werden. Nur entsprechend qualifizierte Sicherheitsmitarbeiter und eine ausreichende Zahl von Sicherheitsmitarbeitern dürfen zum Einsatz kommen. Interkulturelle Kompetenzen und besonderes Deeskalationstraining seien besonders wichtig.

Die Qualitätsstandards des BDSW schreiben u. a. vor, dass für die ersten 75 Flüchtlinge in einer Unterkunft mindestens zwei qualifizierte Sicherheitsmitarbeiter zum Einsatz kommen müssen. Das Verhältnis muss ab 76 Flüchtlingen einen weiteren qualifizierten Sicherheitsmitarbeiter jeweils pro weitere 75 Flüchtlinge umfassen. Gefordert sei auch der Einsatz einer ausreichenden Zahl weiblicher Sicherheitsmitarbeiter, so Lehnert abschließend. 

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. - Archiv

Norsk-Data-Str. 3
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.