Hekatron: HPlus – neues Angebot mit einzigartigem Mehrwert
TOP SECRET NEWS, bis kurz vor der Security-Messe geheim - jetzt hier auf GIT-SICHERHEIT.de: Das komplett neue Angebots- und Servicekonzept mit Namen HPlus von Hekatron - mit tatsäc...








TOP SECRET NEWS, bis kurz vor der Security-Messe geheim - jetzt hier auf GIT-SICHERHEIT.de: Das komplett neue Angebots- und Servicekonzept mit Namen "HPlus" von Hekatron - mit tatsächlich ganz neuen, maßgeschneiderten Dienstleistungen und Lösungen für Brandschutzexperten, die es so in der Branche zuvor noch nicht gab. - In einer eigens einberufenen Pressekonferenz mit Podiumsdiskussion auf der Essener Security wurde zudem eine neue Sicherheitsstudie mit zwei Hekatron-Partnern vorgestellt: Hekatron-Chef Peter Ohmberger gab dabei - zusammen mit Christian Kühn (Schlentzek & Kühn) und Michael Carl vom 2b.Ahead Think Tank - exklusive Einblicke in die Trends, die künftig wichtig werden im Markt. Interessant war dies nicht nur für die Fach-, sondern auch die Wirtschafts- und Tagespresse. Außerdem waren auf der Security zu sehen: alle Neuheiten von Hekatron.
Mit dem "HPlus" genannten Servicekonzept bietet Hekatron ein ganz neues, einzigartiges Angebot an Dienstleistungen und Services für Fachplaner, Facherrichter und Betreiber, das zusammen mit den bewährten Hekatron-Produkten innovative, ganzheitliche Lösungen ermöglicht – maßgeschneidert auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Kunden. Hekatron "gestaltet den Wandel", so hat GIT-SICHERHEIT.de bereits getitelt - dies stellt man nun einmal mehr unter Beweis.
Peter Ohmberger: „Mit unseren Partnern entwickeln wir zusammen neue Dienstleistungen für Brandschutzexperten, die Maßstäbe setzen“ - Interessante Konzepte und Einblicke gibt es auch zum Thema Smart Home - hier gelten Hekatron und Peter Ohmberger als die Experten und Ansprechpartner für praktikable und gleichzeitig visionäre Lösungen. Sie haben eine Frage zu Smart Home und den Trends der Zukunft? Dann schreiben Sie an Hekatron mit diesem E-Mail-Link.
Das neue Dienstleistungsangebot HPlus für Fachplaner, Errichter und Betreiber deckt alle relevanten Praxisfelder entlang der gesamten Wertschöpfungskette ab – von der Planung über die Finanzierung bis zu Personal und Vernetzung.
Plus für Planung: gemeinsam, schnell und rechtssicher
Die Planung betreffend baut Hekatron mit HPlus seine bewährte Unterstützung in diesem Bereich weiter aus. So wurde das Portfolio der vom HEKATRON Ausschreibungsassistenten abgedeckten Produkte um Rauchwarnmelder und Feststellanlagen erweitert. Die kostenlose Planerunterstützung ermöglicht die schnelle und effiziente Ausschreibungserstellung mit höchster Planungssicherheit. Für alle darüber hinaus gehenden Fragen und Anforderungen steht das kompetente Team der Hekatron-Ausschreibungsabteilung jederzeit zur Verfügung. Die bewährte Planungs- und Projektierungs-Unterstützung durch Hekatron sowie das Brandschutzportal H+ online für Planer ergänzen das HPlus-Angebot im Bereich Planung.
Plus für Finanzierung: schnell, unkompliziert, individuell
Ganz neu im HPlus-Dienstleistungsangebot ist der HPlus-Finanzierungsservice für Facherrichter und Betreiber: Ab sofort bietet Hekatron gemeinsam mit der Grenke Leasing AG als starkem Finanzierungspartner attraktive Leasingmodelle an. Diese ermöglichen es, sowohl Produkte als auch ganze Anlagen wirtschaftlich zu leasen, anstatt sie kapitalbindend zu kaufen. Die Facherrichter können bei allen Leasingfragen auf die kompetente Unterstützung durch die Hekatron-Experten zählen und durch die Leasingoption die Chancen auf eine Auftragszusage erhöhen. Gerade auch bei der Realisierung größerer Projekte stellt das Leasingangebot für sie einen Wettbewerbsvorteil dar.
Plus für Personal: Wissen, Erfahrung und Manpower
Mit HPlus unterstützt Hekatron seine Partner auch in allen personaltechnischen Fragen. Neu ist die Hekatron Installationsunterstützung für Facherrichter – eine ganz konkrete personelle Unterstützung bei der Errichtung von Brandmeldeanlagen beispielsweise in Form von Montagetrupps, die kurzfristig laufende Projekte unterstützen können. Ebenfalls neu im HPlus-Angebot ist das aus zwei Modulen bestehende Weiterbildungsprogramm zur Fachkraft für Meldermontage. Das bewährte Hekatron Kundenschulungs-Zentrum, der Werkskundendienst und Hekatron youMOVE, das aktuelle Weiterbildungsprogramm im anlagentechnischen Brandschutz, ergänzen das Angebot von HPlus im Personalbereich.
Plus für die Vernetzung - von Menschen, Technik und Unternehmen
Die Vernetzung von Menschen, Produkten und Unternehmen bildet den vierten und letzten Baustein des HPlus-Dienstleistungsportfolios. Ganz neu ist dabei das ab dem zweiten Quartal 2017 verfügbare Hekatron Serviceportal – eine Plattform, auf der Fachplaner, Facherrichter und Betreiber mit jeweils individuellen Zugangsrechten ihre eigenen, aktuell aktiven Anlagen über Hekatron Remote auf einen Blick erfassen können. Ebenfalls für Vernetzung steht das erweiterte, ab Januar 2017 verfügbare Hekatron-Online-Angebot, das unter anderem die intelligente Verlinkung von Branchenanwendungen und Referenzen bietet. Daneben gibt es für den Fachplaner H+ online als Log-in-Bereich und für den Errichter den Professional Bereich. Nicht zuletzt vernetzen der neue Hekatron Errichter erfa-Kreis als regionale Austauschplattform zu konkreten fachlichen Themen und das bewährte Partnerforum Menschen, Produkte und Unternehmen.
Noch mehr Infos zum Thema: in der Hekatron-Kundenzeitschrift ProSicherheit
Business Partner
Hekatron Vertriebs GmbHBrühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland
Meist gelesen

BHE: Wachstumstrend in der elektronischen Sicherheitstechnik
Im vergangenen Jahr 2024 konnte der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland ein Umsatzplus von 3,4 Prozent auf etwas mehr als 5,5 Milliarden Euro verzeichnen.

VfS zum KRITIS-Dachgesetz
Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.

Assa Abloy stellt integrierte und zertifizierte Fluchtweglösung für Speedgate vor
Mit dem Expression Speedgate stellt Assa Abloy Entrance Systems erstmals auf der Sicherheitsexpo 2025 in München eine integrierte und zertifizierte Fluchtweglösung gem. DIN EN 13637 vor.

Honeywell – zwei neue EU-finanzierte Projekte
Honeywell hat zwei Forschungszuschüsse zur Durchführung von Projekten erhalten, die darauf abzielen, die Avionik- und Cybersicherheitsfähigkeiten für den europäischen Verteidigungssektor zu verbessern.

Top-Themen der Light + Building 2026
Vom 8. bis 13. März 2026 rückt die Light + Building in Frankfurt am Main zentrale Zukunftsfragen der Licht- und Gebäudetechnik in den Mittelpunkt.










