21.10.2020 • News

Hikvision: Weltweit führender Anbieter von IoT-Lösungen mit Video als Kernkompetenz

Hikvision hat mittlerweile mehr als 40.000 Mitarbeiter, davon sind über 19.000 als F&E-Ingenieure tätig. Jährlich werden mehr als 9% des Umsatzes in Forschung und Entwicklung investiert, um fortlaufend Produktinnovationen zu gewährleisten.

Dafür wurde umfangreiches und mehrstufiges F&E-System eingerichtet, dass alle Schritte von der Forschung über Design, Entwicklung, Prüfung, technischen Support und Service umfasst. Die F&E-Teams mit Hauptsitz in Hangzhou sind weltweit tätig, mit weiteren F&E-Zentren in Montreal und London, sowie 8 weitere Städte in China.

Hikvision entwickelt die Kerntechnologien der Audio- und Videocodierung, der Videobildverarbeitung und der zugehörigen Datenspeicherung sowie zukunftsweisender Technologien wie Cloud-Computing, Big Data und Deep Learning. In den vergangenen Jahren hat Hikvision sein Wissen und seine Erfahrung bei der Erfüllung von Kundenbedürfnissen in verschiedenen vertikalen Märkten ausgebaut, darunter öffentliche Sicherheit, Transport, Bildung, Gesundheitswesen, Finanzinstitutionen, Energiesektor sowie bei intelligenter Gebäudetechnik. Hikvision bietet daher professionelle und maßgeschneiderte Lösungen an, um den unterschiedlichen Marktanforderungen gerecht zu werden. Zusätzlich zum Bereich Videoüberwachung wurde das Geschäft auf die Bereiche intelligente Haustechnik, Industrieautomation und Automobilelektronik ausgeweitet - allesamt basierend auf der Technologie Videointelligenz, um weitere Absatzmärkte für eine nachhaltige und langfristige Entwicklung zu etablieren.

Zur WIN>DAYS-Registrierungsseite

Hikvision hat mittlerweile mehr als 40.000 Mitarbeiter, davon sind über 19.000...
Hikvision hat mittlerweile mehr als 40.000 Mitarbeiter, davon sind über 19.000 als F&E-Ingenieure tätig. Jährlich werden mehr als 9% des Umsatzes in Forschung und Entwicklung investiert, um fortlaufend Produktinnovationen zu gewährleisten

Business Partner

*Hikvision Europe Hikrobot

2132 PX
Hoofddorp
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Top-Feature

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.