Industrietablets: Ergonomisch, robust und zuverlässig
Der neue Safety Commander HT4P von IDEC macht Industrietablets zur All-in-One-Lösung für die Steuerung und Programmierung von Robotern und industriellen Anlagen.

Der IDEC Safety Commander HT4P ist eine ergonomische und kostengünstige Sicherheitsvorrichtung für industriell eingesetzte Tablets und bietet ein Maximum an Kontrolle und Sicherheit. Die neue Tablet-Halterung lässt sich durch eine Schiebemechanik problemlos an handelsübliche Industrietablets mit einer Größe von 10 bis 13 Zoll anpassen und ist damit auch für große und robuste Geräte geeignet. Über die fest integrierten Sicherheitsfeatures hinaus kann der Safety Commander HT4P kundenspezifisch erweitert werden.
Besonders sicher und kundenspezifisch erweiterbar
Der Safety Commander HT4P ist standardmäßig mit einem Not-Aus-Schalter XA1E inklusive Sicherheitsverriegelung, sicherer Unterbrechungsstruktur, direkter Öffnungsfunktion und LED-Status-Anzeige ausgestattet. Für zusätzliche Arbeitssicherheit sorgt der integrierte dreistufige (OFF-ON-OFF) Zustimmschalter IDEC HE6B. Der Safety Commander kann außerdem kundenspezifisch mit bis zu drei weiteren mechanischen Schaltelementen ausgestattet werden – so zum Beispiel mit Drucktastern und Schlüsselschaltern der Serie LB oder Daumenjoysticks der Serie TS. Dadurch eignet sich der Safety Commander HT4P für eine Vielzahl unterschiedlichster Anwendungen in zahlreichen Branchen.
Vielseitige Einsatzgebiete
Zu den Einsatzgebieten der mit dem Safety Commander HT4P ausgestatteten Tablets zählen vor allem vielfältige Steuerungsfunktionen für Großgeräte und Anlagen, beispielsweise in der Automobil- und Halbleiterproduktion. Hierzu zählen unter anderem Fertigungsstraßen, Chip-Bestückungsautomaten sowie AGV (Automated Guided Vehicles) bzw. fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) und AMR (Autonome Mobile Roboter). Weitere mögliche Anwendungsbereiche sind das Roboter-Teaching und die Wartung von automatischen Autoparksystemen.
Sichere Netzwerk- und Stromverbindung
Die kabelgebundene LAN-Verbindung ermöglicht auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen eine stabile Kommunikation. Parallel zum Kommunikationsbetrieb erfolgt dabei über die USB-Schnittstelle auch die Stromversorgung, so dass die Nutzung des Safety Commanders und des Tablets im Dauerbetrieb und ohne Rücksicht auf Akkuladestände möglich ist. Das doppelt geschirmte Kabel kann zusätzlich auch Schaltkontakte übertragen und wird mit Hilfe eines wasserdichten Steckers einfach und bequem mit dem Safety Commander verbunden.
Durch die verriegelbare Schiebemechanik lässt sich der Safety Commander HT4P an alle gängigen Industrietablets mit einer Größe von 10 bis 13 Zoll anpassen. Die fest integrierten Sicherheitsfeatures sind so positioniert, dass sie bei horizontaler und vertikaler Ausrichtung jederzeit gut zu erreichen sind.
Ergonomisch und sicher
Der Safety Commander HT4P bietet ein ergonomisches Design für eine optimale Bedienbarkeit auch über einen längeren Zeitraum hinweg. Durch die drehbaren Griffe kann das Tablet wahlweise in horizontaler oder vertikaler Ausrichtung sowohl linkshändig wie auch rechtshändig bedient werden. Beim Ändern der Ausrichtung rastet der Griff ein und wird erst nach Betätigen eines Sicherungsknopfes wieder freigegeben. Der integrierte Not-Aus-Schalter und der Zustimmtaster sind so positioniert, dass sie in beiden Ausrichtungen verlässlich erreichbar sind. Eine integrierte Handschlaufe oder ein optionaler Schultergurt verhindern ein versehentliches Herunterfallen des Geräts und reduzieren die Belastung bei längeren Arbeitszeiten.
Zuverlässig – auch unter rauen Einsatzbedingungen
Der Safety Commander HT4P wurde speziell für den Einsatz unter rauen Bedingungen entwickelt. Er ist nach IP54 geschützt und kann daher auch in staubigem Umfeld oder in Umgebungen mit Spritzwasser eingesetzt werden. Darüber hinaus verfügt er über eine Fallfestigkeit bis zu einer Höhe von 1,2 Metern.
Flexibel einsetzbar
Die Befestigungshaken und Abstandshalter des Safety Commander sind beweglich und können so variiert werden, dass die Strom- und Audiotasten unterschiedlicher Tablets immer frei zugänglich bleiben. Bei Vorgängen, für die kein Bestätigen des Zustimmschalters erforderlich ist, kann der Safety Commander HT4P auch dann bedient werden, wenn er auf einer Fläche abgelegt wurde oder in einer optional erhältlichen Wandhalterung befestigt ist.
In Deutschland erfolgt der Vertrieb des Safety Commander HT4P über das Tochterunternehmen Apem mit Sitz in München


Business Partner
Apem GmbHPaulsdorfferstr. 34
81549 München
Deutschland
Meist gelesen

Perimeter Protection 2025: Fachmesse hält Erfolgsniveau
Mit den vorläufigen Zahlen knüpft die Perimeter Protection an ihre Erfolgszahlen der vorherigen Veranstaltung an: Rund 200 Aussteller werden im Januar auf über 15.000 m2 Bruttoausstellungsfläche erwartet.

Dom Tapkey: Zugangskontrolle leicht gemacht für Coworking- und Hybrid-Spaces
Die Dom Tapkey-Lösung lässt sich nahtlos in eine Coworking-Software integrieren und bietet On-Demand-Zugang zu Besprechungsräumen, Hot Desks und Schließfächern.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Chubb gewährleistet Sicherheit im Klinikalltag
Chubb bietet passende Lösungen für den Brandschutz und umfassende Sicherheit in Krankenhäusern.