05.06.2012 • NewsIntersolarAxisVideoüberwachung

Intersolar: Axis präsentiert Videoüberwachung für Solaranlagen

Axis stellt in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Intersolar in München (13.06.- 15.06.2012) aus.Laut aktuellem IMS Research Report hat Axis Communications einen Marktanteil von 33...

Axis präsentiert Videoüberwachung für Solaranlagen auf der Intersolar in...
Axis präsentiert Videoüberwachung für Solaranlagen auf der Intersolar in München.

Axis stellt in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Intersolar in München (13.06.- 15.06.2012) aus.

Laut aktuellem IMS Research Report hat Axis Communications einen Marktanteil von 33 Prozent und nimmt damit erstmals die Marktführer-Position im analogen und IP-Videoüberwachungsmarkt ein. Neue Anwendungsbereiche wie die Videoüberwachung von Solarparks oder auch von solaren Kleinanlagen sind für die Sicherheitsbranche eine vielversprechende Entwicklung, so dass IMS Research insgesamt ein jährliches Branchenwachstum von 25 Prozent prognostiziert.

Axis zeigt auf der Intersolar innovative Videoüberwachungsmöglichkeiten aus dem Bereich Perimeter Protection (Geländeüberwachung), die speziell für solare Groß- und Kleinanlagen geeignet sind.

Der Videoüberwachung kommen vor allem zwei Aufgaben zu: Zum einen helfen sie Einbrüche, Diebstahl und Vandalismus zu verhindern. Hierfür eignen sich vor allem hochwertige Outdoorkameras wie beispielsweise die „Lightfinder" Netzwerk-Kamera Axis Q1602-E, oder die Q1604-E mit dynamischer Bilderfassung. Diese Kameratypen liefern Überwachungsbilder auch bei extrem schlechten Lichtverhältnissen.

Unterstützung bei Sicherheit und Wartung
Zum anderen unterstützen die Netzwerk-Kameras die Betreiber von Solarparks auch bei Wartung und Instandhaltung ihrer Anlagen. Beispielsweise verleihen Thermalkameras wie die Axis Q1922-E Wärmebild-Netzwerk-Kamera der Perimeter Protection neue Dimensionen. Sie erhöhen Wirksamkeit, Erkennungsrate und Effizienz und eignen sich besonders für die Rund-um-die-Uhr-Überwachung von Solarparks.

Mit IP-Wärmebildkameras werden Bilder auf Grundlage der von Objekten, Fahrzeugen oder Personen ausgehenden Wärmestrahlung erzeugt und ermöglichen dadurch auch in vollkommener Dunkelheit eine gute Sicht. So werden Bilder bereitgestellt, auf denen das Wachpersonal verdächtige Aktivitäten erkennen und darauf reagieren kann.

Axis wird vom zusammen mit dem Geländeüberwachungsspezialisten VST in Halle B2, Stand 278 auf der Intersolar in München vertreten sein.

 

 

Business Partner

Axis Communications GmbH - Archiv

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.