20.02.2019 • NewsSmart BuildingKentixsecurity

Jan Sanders neuer Chief Sales Officer bei Kentix

Kentix, Hersteller innovativer Smart Building Security-Produkte für professionelle User, hat sein Vertriebsteam seit dem 1. Februar mit Jan Sanders als neuen Chief Sales Officer (C...

Jan Sanders
Jan Sanders

Kentix, Hersteller innovativer Smart Building Security-Produkte für professionelle User, hat sein Vertriebsteam seit dem 1. Februar mit Jan Sanders als neuen Chief Sales Officer (CSO) verstärkt.

Jan Sanders (49) verantwortet in seiner neuen Position die Führung des Kentix Vertriebsteams und die Weiterentwicklung aller Vertriebsmaßnahmen von Kentix im In- und Ausland. Neben dem Fokus auf die konsequente Fortschreibung der Kentix Erfolgsgeschichte in nationalen und internationalen Märkten, wird sich Jan Sanders u.a. gezielt der Weiterentwicklung von Reseller Programmen widmen. Diese Programme werden bestehenden und neuen Partnern lukrative Möglichkeiten bieten, ihr Business nachhaltig und modern mit Kentix zu gestalten.

„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit allen Kentix Partnern,“ so Sanders. „Der Kentix Partner Day am 16. Mai 2019 ist eine willkommene Gelegenheit mit unseren Partnern persönlich in Kontakt zu treten und einige gewinnbringende Neuigkeiten vorzustellen. Herzlich lade ich alle bestehenden, neuen und interessierte Partner ein, an dieser rundum informativen Veranstaltung in toller Atmosphäre teilzunehmen.“

Der studierte Maschinenbauingenieur verfügt über langjährige, nationale, internationale sowie branchenübergreifende Vertriebsleitungserfahrung. Die letzten fünf Jahre war Sanders bei Mobotix im Bereich Videosicherheit, zuletzt als Vice President Sales Europe verantwortlich.
 

Business Partner

Kentix GmbH

Carl-Benz-Str. 9
55743 Idar-Oberstein
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.