Jugend-Arbeitsschutz-Preis 2014
Mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz ist das Anliegen des Deutschen Jugend-Arbeitsschutz-Preises, mit dem die Fachvereinigung Arbeitssicherheit (FASI) e.V. pfiffige Ideen...


Mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz ist das Anliegen des Deutschen Jugend-Arbeitsschutz-Preises, mit dem die Fachvereinigung Arbeitssicherheit (FASI) e.V. pfiffige Ideen besonders erfindungsreicher Auszubildender bis 24 Jahre auszeichnet (Einsendeschluss: 31. März 2014). Die Patenschaft hat die Frankfurter Feuerwehr übernommen: Ein Mitglied des Höhenrettungsteams wird im Rahmen der Eröffnung des Kongresses und der Fachmesse Arbeitsschutz Aktuell am 27. August 2014 den Preis überreichen.
Besonders Feuerwehrleute wissen, welche wichtige Rolle Sicherheit und Gesundheit im Berufsleben spielen. Das gilt in hohem Maße für die Mitglieder der Höhenrettung, einer Sondereinheit, die von der Feuerwehr Frankfurt vor mehr als 20 Jahren für Einsätze in großen Höhen und großen Tiefen ins Leben gerufen wurde. Ob hoch oben oder tief unten - die Einsätze sind oft kompliziert und jedes Mal warten andere Herausforderungen darauf, gemeistert zu werden. Teamfähigkeit ist deshalb eine wichtige Eigenschaft für Höhenretter, außerdem Schwindelfreiheit. Ihr Können ist schließlich immer dann gefragt, wenn es zum Beispiel an den Hochhäusern der imposanten Frankfurter Skyline zu Störfällen oder Notsituationen kommt, aus denen Personen gerettet werden müssen. Darüber hinaus sind alle Höhenretter auch Feuerwehrleute und arbeiten unter einer zusätzlich erhöhten psychischen und physischen Belastung.
Sich selbst und die Kollegen vor den besonderen Belastungen und Gefährdungen zu schützen, zum Beispiel durch den richtigen Umgang mit der Spezial-Ausrüstung, lernt ein Höhenretter in speziellen Kursen. Dafür ist der Ausbildungsleiter des Höhenrettungsteams, Thorsten Träger, zuständig. „Sicherheit und Gesundheit stehen für uns an erster Stelle", erklärt er. „Bei unseren Einsätzen hängen Menschenleben an einem Seil. Wir tragen alle füreinander Verantwortung."
Ideeller Träger der Veranstaltung ist die Fachvereinigung Arbeitssicherheit e.V. (FASI); sie besteht aus drei Mitgliedsorganisationen: dem Verband Deutscher Sicherheitsingenieure (VDSI), dem Verein Deutscher Revisions-Ingenieure (VDRI) sowie dem Verein Deutscher Gewerbeaufsichtsbeamter (VDGAB). Organisator und Ausrichter vor Ort ist Hinte aus Karlsruhe.
Business Partner
VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.Marienstraße 30
10117 Berlin
Deutschland
Meist gelesen

Vorstand der BDSW-Landesgruppe MV wiedergewählt
Die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe MV haben sowohl ihren Vorsitzenden, Jan Köhler, als auch die bisherigen Stellvertreter, Jörg-Peter Althaus, Dirk H. Bürhaus sowie Tjark Wackerhagen im Amt bestätigt.

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT
Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

LivEye beruft Markus Diederichs in die Geschäftsführung
LivEye hat Markus Diederichs in die Geschäftsführung des Unternehmens berufen. Mit der Erweiterung verstärkt das Sicherheitsunternehmen den Kurs auf Souveränität „made in Germany“.

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.
Media Kit 2026 GIT SICHERHEIT (German DACH Edition)
Advertise with the number one - with GIT SICHERHEIT. Download our media data for 2026.









