
31.01.2011 • News
Die Kaba Gruppe veräussert ihr Geschäftssegment Door Automation an die japanische Nabtesco Gruppe. Der Verkaufspreis beträgt ca. CHF 220 bis 240 Mio. und schlägt sich in der konsolidierten Konzernrechnung 2010/2011 als einmaliger Gewinn von über CHF 100 Mio. nieder. Von dieser Transaktion nicht betroffen ist der Bereich Security Doors. Dieser wurde aufgrund seiner vielen Schnittstellen mit integrierten Zutrittssystemen im Jahr 2009 in das Geschäftssegment Access + Data Systems integriert.
Rudolf Weber, CEO der Kaba Gruppe: "Wir haben verschiedene strategische Optionen für Door Automation geprüft und uns für den Verkauf entschieden, weil dieses Geschäftssegment nur wenig Synergien mit unseren anderen Segmenten aufweist. Ausserdem verfügen wir in diesem Bereich nicht über die kritische Masse, um global eine führende Stellung einzunehmen. Wir sind sehr zufrieden mit diesem Entscheid, weil alle involvierten Parteien davon profitieren werden. Das erfahrene Management-Team um Jakob Gilgen wird auch weiterhin die Geschäfte führen, und der Produktionsstandort Schwarzenburg in der Schweiz bleibt erhalten. Zudem werden wir auch künftig mit der Firma Gilgen in ausgewählten Märkten kooperieren. Mit dieser Devestition erhält die Kaba Gruppe die nötige finanzielle Schlagkraft, um ihr Geschäft weiter zu stärken."
Jakob Gilgen, COO Door Automation: "Wir begrüssen die Transaktion, denn Nabtesco und Kaba Door Automation ergänzen sich optimal. Zusammen mit Nabtesco können wir unsere internationale Marktpräsenz ausbauen und Synergien schaffen – auch im Bereich Bahnsteigtüren."
Das Geschäftssegment Door Automation umfasst im Wesentlichen die auf Automatik- und Bahnsteigtüren spezialisierte Kaba Gilgen AG mit Sitz in Schwarzenburg (CH) sowie deren Vertretungen und Vertriebsgesellschaften im Ausland, insbesondere in Grossbritannien. Im Geschäftsjahr 2009/2010 hat das Segment mit 829 Mitarbeitern einen Umsatz von CHF 182.1 Mio. und eine EBITDA-Marge von 10.8% erwirtschaftet.
Meist gelesen

09.04.2025 • News • Management
Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

LivEye eröffnet neuen Standort in Dortmund
Beim Föhrener Sicherheitsunternehmen LivEye stehen alle Zeichen auf Wachstum: Im neuen Büro in Dortmund baut Standortleiter Andreas Valtin auf rund 220 Quadratmetern ein Sales Office auf.

20.05.2025 • News • Management
Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

06.02.2025 • News • Brandschutz
Motorola stattet die Fregatte Sachsen mit Digitalfunk aus
Motorola Solutions hat das Marineschiff F124 Sachsen mit einer Tetra-Digitalfunklösung ausgestattet.

ADI verlost Auto: VW Caddy Cargo Maxi zu gewinnen
Der Distributor ADI hat eine neue Niederlassung in Deutschland eröffnet. Unternehmen haben die Möglichkeit, ein Auto zu gewinnen.