13.03.2024 • NewsGebäudesicherheit

Klüh: Qualitätssiegel für innovativen Gebäudeservice

Die Klüh-Unternehmensgruppe wurde ausgezeichnet. Mit dem Prädikat „Höchste Innovationskraft“ führt der Multiservice-Anbieter das diesjährige Ranking der Gebäudedienstleister in einer vom Nachrichtennetzwerk WELT beauftragten Studie zur Innovationskraft deutscher Unternehmen an.

Als Branchensieger setzte sich das Familienunternehmen gegen 17 Wettbewerber durch. „Die Auszeichnung freut uns sehr, signalisiert sie doch deutlich, dass Klüh am Markt als innovativer Anbieter von infrastrukturellen Gebäudedienstleistungen wahrgenommen wird“, so Frank Theobald, Sprecher der Klüh-Unternehmensgruppe. Zukunftsfragen aktiv anzugehen und intelligente Lösungen auf der Grundlage von innovativen Technologien und smarten Konzepten zu bieten, sei wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie – stets mit dem Ziel, einen Mehrwert für Kunden zu schaffen.

Im Auftrag des Nachrichtennetzwerks WELT hatte das Umfrageinstitut ServiceValue 215.677 Führungskräfte befragt. Diese haben in einer Online-Erhebung 2.350 deutsche Unternehmen aus 175 Branchen hinsichtlich einer hohen unternehmens- und marktbezogenen Innovationskraft anhand von Strategien und Konzepten bewertet. Klüh qualifizierte sich hierbei als Nummer eins in der Branche „Gebäudeservice“. Als Unternehmen erfolgreich am Markt zu sein setze voraus, kunden- und zukunftsorientiert zu handeln und innovative Lösungen zu realisieren. In einer sich wandelnden Arbeitswelt nehme das Unternehmen das Prädikat „Höchste Innovationskraft“ daher vor allem auch als Ansporn, die immer neuen Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette weiterhin aktiv anzugehen, so Frank Theobald.

Klüh_Siegel

Business Partner

Klüh Service Management GmbH

Am Wehrhahn 70
40211 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.